Harburg. Der Roman Heile, heile Hitler – Szenen einer Kindheit kann ab sofort als Hörbuch auf der TIDE Website gehört werden.…
Mehr lesen »Geschichte
Harburg. Rechtzeitig vor dem 175. Jahrestag der Eisenbahn in Harburg konnte ein bedeutendes und seltenes Detail vor dem Verschwinden bewahrt…
Mehr lesen »Salzhausen. Drei Jahren lang führte das Archäologische Museum Hamburg auf dem Josthof im Herzen Salzhausens Ausgrabungen durch, um nach den…
Mehr lesen »Seevetal. Am 3. Oktober 2021 verlegt der Künstler Gunter Demnig als weiteren Teil seines dezentralen Denkmalprojektes für Opfer des Nationalsozialismus…
Mehr lesen »Hamburg. Am Freitag wurde im Auswanderermuseum BallinStadt die Sonderausstellung „BallinStadt – Hamburger Hafen deutsch-jüdischer Geschichte“ eröffnet. Im Rahmen des Jubiläumsjahres…
Mehr lesen »Neugraben-Fischbek. Nicht weit entfernt vom Gymnasium Süderelbe finden sich die Überreste des ehemaligen Außenlagers Neugraben. Organisatorisch ist es dem Konzentrationslager…
Mehr lesen »Neugraben-Fischbek. Vom 6. bis 10. September 2021 ist die ASSOCIAZIONE NAZIONALE EX INTERNATI NEI LAGER NAZISTI VOLONTARI DELLA LIBERTA (ANEI) auf Einladung…
Mehr lesen »Harburg. Gleich 6 Fahrten über die alte Nord-Süd-Verbindung bietet der Verein Museumshafen Harburg zum Denkmaltag 2021 am 12. September an.…
Mehr lesen »Harburg. Das Stadtmuseum Harburg lädt zu einem „Sonntagsausflug“ nach historischem Vorbild in die Harburger Berge ein: Pünktlich zu Pfingsten können…
Mehr lesen »Neugraben-Fischbek. Oft redet man über die Nationalsozialisten so, als wäre man nicht betroffen. Denn 76 Jahre nach der Befreiung des…
Mehr lesen »








