Neu Wulmstorf. Der 1953 geborene Gerfried A. Ferchau berichtet in einem Vortrag am Beispiel seiner Eltern Hildegard und Alfred Ferchau,…
Mehr lesen »Geschichte
Harburg. Harburg ist ein „Brückenkopf“ zu Hamburg: Wer aus dem Süden nach Hamburg will, kommt durch Harburg. Hier ballen sich…
Mehr lesen »Harburg. Ein maritimer Erlebnis-Sonntag der Industriekultur: An allen historischen Objekten gibt es jede Menge hautnahes Erleben, Erklärungen und Hintergrundinformationen. Die…
Mehr lesen »Hamburg. Einmal im Jahr können Interessierte Hamburgs Baukultur auf besondere Art erleben. Bei Führungen, Rundgängen und kulturellen Veranstaltungen in normalerweise…
Mehr lesen »Hamburg. Baujahr 1933 ist die „alte Lady“, wie ihre Besatzungscrew sie liebevoll nennt. Auf dem Schiff gibt es so viel…
Mehr lesen »Harburg. Nachdem die Ausstellung im Sommer 2013 zum ersten Mal im Foyer des Harburg Rathauses gezeigt wurde, wiederholt sich diese…
Mehr lesen »Harburg. Die Hammaburg – Keimzelle und Namensgeberin der Stadt Hamburg – wurde seit Jahrhunderten auf dem Domplatz im Herzen Hamburgs…
Mehr lesen »Neugraben-Fischbek. Am Karfreitag, den 15. April, gedachten Vertreter des Freundeskreis der KZ-Gedenkstätte Neuengamme e.V., der Geschichtswerkstatt Süderelbearchiv und der Initiative…
Mehr lesen »Harburg. Das Stadtmuseum Harburg zeigt ab dem 17. März 2022 die neue Sonderausstellung „Die Lüneburger Straße gestern und heute –…
Mehr lesen »Neuenfelde. Seit letztem Wochenende weist vor dem Neuenfelder Gemeindehaus ein zwei mal vier Meter großes Plakat auf die bevorstehenden Tage…
Mehr lesen »








