Stadtentwicklung
-
Politik
Harburg: Stadtspaziergang zu Tieren und Artenvielfalt – Sarah Pscherer lädt zum Mitmachen ein
Hamburg-Harburg – Unter dem Motto „Tiere und Artenvielfalt in der Stadt – Die Vorteile eines gemeinsamen Lebensraums erleben“ lädt die…
Mehr lesen » -
Verkehr
Straße Am Hohenwedel in Stade wieder frei: Sanierung zwei Wochen früher beendet
Stade – Gute Nachrichten für alle Verkehrsteilnehmer: Die Sanierung der Straße Am Hohenwedel ist deutlich schneller abgeschlossen als geplant. Bereits…
Mehr lesen » -
Stade
Drei Jahre Stader Stadtgutschein: Erfolgsmodell stärkt Innenstadt und unterstützt lokalen Handel
Stade – Der Stader Stadtgutschein feiert am 1. November 2025 seinen dritten Geburtstag – und die Bilanz kann sich sehen…
Mehr lesen » -
Kolumnen
Nach dem Volksentscheid: Warum die Angst vor steigenden Preisen unbegründet ist
Hamburg – Nach dem erfolgreichen Volksentscheid für besseren Klimaschutz wird vielerorts vor steigenden Kosten gewarnt – doch diese Befürchtungen halten…
Mehr lesen » -
Politik
Klimaschutz-Initiative in Hamburg erfolgreich – Grundeinkommen scheitert am Quorum
Hamburg – Die Hamburger Volksinitiative für den Gesetzentwurf „Gesetz für besseren Klimaschutz“ hat ihr Ziel erreicht: Bei der heutigen Abstimmung…
Mehr lesen » -
Moorburg
Hamburg-Moorburg – Politischer Themenabend beleuchtet Zukunftspläne für den Stadtteil
Hamburg-Moorburg. Wie geht es weiter mit Moorburg? Diese Frage steht im Mittelpunkt eines politischen Themenabends, zu dem der Runde Tisch…
Mehr lesen » -
Politik
Stillstand im Herzen Harburgs: Ex-Karstadt-Gebäude bleibt ohne klare Zukunftsperspektive
Hamburg-Harburg – Seit Ostern 2024 gehört das ehemalige Karstadtgebäude an der Ecke Großer Schippsee/Harburger Ring der Stadt, doch die dringend…
Mehr lesen » -
Landkreis Stade
Stade verschärft Brückenregel: Ab sofort dürfen Fahrzeuge über 30 Tonnen nicht mehr passieren
Stade. In der Harburger Straße gilt ab sofort eine strikte Gewichtsbeschränkung für die Brücke über das Bahngleis: Fahrzeuge mit mehr…
Mehr lesen » -
Politik
Hamburg-Moorburg: Dr. Gudrun Schittek fordert Ende des Hafenerweiterungsgebiets
Hamburg-Moorburg. Zum 650-jährigen Jubiläum des Stadtteils fordert die Grünen-Politikerin Dr. Gudrun Schittek eine klare Perspektive für die rund 700 Einwohner:…
Mehr lesen »










