Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick entfernt!
Stade

Tag der Hanse in Stade: Historie und Musik im Herzen der Altstadt

Stade, 13.05.2025 – Wenn sich das dritte Maiwochenende nähert, verwandelt sich Stade in eine Bühne für gelebte Hansegeschichte. Der „Tag der Hanse“ lädt Einwohner und Gäste dazu ein, am Samstag, dem 17. Mai, die Historie der alten Hansestadt inmitten der malerischen Altstadt zu erleben. Feste, Ausstellungen und Führungen machen das europäische Hanse-Netzwerk greifbar – und bringen Tradition und Moderne in stimmungsvoller Atmosphäre zusammen.

Hansemahl und Hafenromantik

Zwischen 11 und 16 Uhr steht das „Stader Hansemahl“ im Zentrum der Veranstaltungen. Direkt am alten Hansehafen wird Labskaus serviert, das traditionelle Gericht der Seefahrer. An langen Tafeln, umrahmt vom historischen Hafenbecken, sorgen die Stader Hafensänger für maritime Stimmung. Ausgerichtet wird das Hansemahl von den Brüderschaften der Stadt, die mit ihrem Einsatz das geschichtliche Erbe der Hansestadt kulinarisch und kulturell erlebbar machen.

Musikfestival auf historischen Bühnen

Ab 17 Uhr beginnt das Hanse Song Festival – ein musikalisches Highlight mit Auftritten von 22 Künstlern auf sieben außergewöhnlichen Bühnen. Kirchen, Museen und selbst ein alter Gerichtssaal verwandeln sich für einen Abend in stimmungsvolle Konzertorte. Besucher erwartet eine große Vielfalt musikalischer Genres, verteilt über die gesamte Stader Altstadt. Tickets für das Festival sind weiterhin erhältlich und versprechen einen besonderen Musikgenuss.

Stader Hansegeschichte im internationalen Kontext

Parallel zum regionalen Aktionstag wird die Hanse auch auf internationaler Ebene gefeiert. Beim Internationalen Hansetag vom 5. bis 8. Juni im schwedischen Visby auf Gotland trifft sich der Städtebund zu Delegiertenversammlungen, Arbeitsgruppen und kulturellem Austausch. Stade übernimmt dort die Vertretung der niedersächsischen Städte innerhalb der Kommissionssitzung und präsentiert sich mit einem eigenen Stand. Bereits ausgebucht ist die Hanseführung „Butter bei die Fische“, die den Besuchern an diesem Wochenende in Stade eine kulinarische Zeitreise durch die Stadtgeschichte bot.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert