Super Puma im Löscheinsatz: Bundespolizei unterstützt Waldbrandbekämpfung bei Jüterbog
Jüterbog, 03.07.2025. Die Bundespolizei hat am Mittwoch bei der Bekämpfung eines Wald- und Vegetationsbrandes auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz bei Jüterbog im Landkreis Teltow-Fläming erneut Luftunterstützung geleistet. Mit einem Polizeihubschrauber vom Typ „Super Puma“ warf die Besatzung bei 42 Anflügen rund 75.600 Liter Löschwasser über dem Brandgebiet ab.
Luftunterstützung wegen Munitionsbelastung notwendig
Wegen der Munitionsreste im Boden war ein direkter Bodeneinsatz für Feuerwehrkräfte nur eingeschränkt möglich. Daher übernahm der Flugdienst der Bundespolizei die Brandbekämpfung aus der Luft mithilfe eines sogenannten „Bambi Buckets“, einem externen Wasserbehälter für Hubschrauber.
Bundespolizei-Fliegergruppe bundesweit im Einsatz
Die Fliegergruppe der Bundespolizei mit Sitz in Sankt Augustin gehört zu den größten polizeilichen Flugdienstorganisationen weltweit. Ihre Hubschrauberflotte kommt nicht nur bei Grenz-, Bahn- und Seeüberwachung zum Einsatz, sondern auch bei Katastrophenhilfe wie diesem Waldbrand. Weitere Informationen zur Bundespolizei-Fliegergruppe unter bundespolizei.de.