Sprache bewusst nutzen: Workshop „Sprache der Vielfalt“ im Kulturhaus Süderelbe
Hamburg. Worte können verbinden oder verletzen – und sie prägen, wie wir einander begegnen. Am Samstag, 18. Oktober 2025, lädt die Referentin und Sensitivity-Readerin Diana Dua zum Workshop „Sprache der Vielfalt“ ins Kulturhaus Süderelbe ein (JoLa, Am Johannisland 2, 21147 Hamburg). Von 11 bis 17 Uhr geht es darum, Stereotype in der Alltagssprache aufzudecken, Vorurteile zu erkennen und alternative Ausdrucksweisen für eine respektvolle Kommunikation zu entwickeln.
Praktische Übungen, Lesung und Austausch im JoLa
Der Workshop richtet sich an alle, die im Beruf, im Ehrenamt oder privat sensibler mit Sprache umgehen möchten. Neben Reflexionen und Übungen beginnt die Veranstaltung mit einer Lesung aus dem Projekt „Zeilen gegen das Unbehagen“, das neue Blickwinkel eröffnet. Ziel ist es, Sprachmuster bewusst zu hinterfragen und durch eine wertschätzende Ausdrucksweise Räume der Vielfalt zu schaffen. „Sprache ist nie nur ein Werkzeug. Sie prägt, wie wir einander begegnen“, betont Referentin Diana Dua.
Da die Veranstaltung von der Stadt Hamburg gefördert wird, ist die Teilnahme kostenfrei. Die Plätze sind auf 15 begrenzt, eine Anmeldung ist über schreibgold.de/workshop erforderlich.



