„Ihre Werbung dort, wo täglich tausende Menschen aus der Region hinschauen.“

Nur einen Klick entfernt!
Landkreis Stade

Spezialermittlungstechnik eingesetzt: Polizei rekonstruiert Tatort in Stade

Stade. Ein tragischer Vorfall erschütterte die Bewohner von Stade: Bereits am 22. März wurde eine Person in der Straße „Beim Salztor“ Opfer eines tödlichen Messerangriffs durch einen unbekannten Täter. Um Licht ins Dunkel zu bringen und den genauen Tatort sowie die Umstände zu rekonstruieren, griffen die Ermittler der Mordkommission und des Fachkommissariats für Forensik der PI Stade zu einer innovativen Methode. Am frühen Morgen des gestrigen Tages, ab 07:00 Uhr, wurde der Bereich um die Straße „Beim Salztor“ mithilfe einer Spezialkamera in einem 360-Grad-Winkel aufgenommen und vermessen.

Spezialermittlungstechnik eingesetzt: Polizei rekonstruiert Tatort in Stade
Ermittler vor Ort

Für diese aufwändige Aufnahme musste die Straße vorübergehend voll gesperrt werden, während die Polizei den Verkehr umleitete. Nach etwa zwei Stunden war der Prozess abgeschlossen und der Verkehr konnte wieder ungehindert fließen. Die erfassten Aufnahmen ermöglichen den Ermittlern die Erstellung eines virtuellen „3D-Bildes“ des Tatorts und seiner Umgebung. Diese Technik soll es ihnen erleichtern, die Geschehnisse am Tatabend nachzuvollziehen und mögliche Fluchtwege des Täters zu identifizieren.

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

Parallel zu den technischen Maßnahmen bittet die Mordkommission weiterhin um die Mithilfe der Bevölkerung. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können oder verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04141-102215 bei der Stader Polizei zu melden.

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++
Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert