Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick entfernt!
Hamburg

Spendensammlung im Winter: Hanseatic Help und Rolf Zuckowski rufen zur Aktion #wärmegeben auf

Hamburg. Der Hamburger Verein Hanseatic Help startet erneut seine Winterkampagne #wärmegeben, um Menschen in Not zu unterstützen. Die Aktion ruft dazu auf, warme Kleidung, Schlafsäcke und Decken zu spenden sowie mit finanziellen Beiträgen und freiwilliger Hilfe zu unterstützen. In diesem Jahr erhält die Kampagne prominente Unterstützung von dem bekannten Kindermusiker Rolf Zuckowski, der im neuen Kinospot zur Aktion aufruft.

Im Spot, der im Miniatur Wunderland gedreht wurde, betont Zuckowski: „Wir können gemeinsam Wärme geben, um Menschen zu helfen, für die der Winter lebensgefährlich ist.“ Mit dieser Botschaft will Hanseatic Help dazu beitragen, dass in Hamburg niemand frieren muss.

Mobile Spendensammlung durch Hamburg

Zusätzlich zur Online-Präsenz wird die Spendenaktion in Kooperation mit der Hamburger HOCHBAHN mit mobilen Spendensammlungen durchgeführt. An vier Terminen können Hamburger*innen an verschiedenen Standorten in der Stadt warme Sachen abgeben:

  • Alstertal Einkaufszentrum (19.10.)
  • Elbe Einkaufszentrum (02.11.)
  • Phoenix-Center Harburg (09.11.)
  • Kampnagel (16.11.)
Spendensammlung im Winter: Hanseatic Help und Rolf Zuckowski rufen zur Aktion #wärmegeben auf
Helferinnen und Helfer von HOCHBAHN und Hanseatic Help sind bereit für die Spendensammlungen. Foto: Hochbahn/Marc-Oliver Schulz

Die Spenden werden anschließend von über 300 gemeinnützigen Organisationen sowie in Hanseatic Help Stores direkt an Bedürftige weitergegeben. Besonders in den Wintermonaten werden freiwillige Helfer*innen benötigt, um die Spenden zu sortieren und zu verteilen, damit sie rechtzeitig vor den Feiertagen ankommen.

Geldspenden ebenfalls dringend benötigt

Laut Manuela Szepan, Leiterin der Sachspendenlogistik bei Hanseatic Help, gibt es jedes Jahr einige Artikel, die mehr nachgefragt als gespendet werden. Daher werden auch Geldspenden benötigt, um diese Lücken zu schließen und Logistikkosten zu decken.

Der Kinospot zur Kampagne ist auf YouTube und den Social Media Kanälen von Hanseatic Help verfügbar. Weitere Informationen zur Aktion gibt es unter https://www.hanseatic-help.org/waermegeben/.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Ein Kommentar

  1. Wie wäre es mit der Freigabe eine Fläche des leer stehenden Karstadt-Gebäudes in Harburg ?
    Als Unterkunft für Obdachlose im Winter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert