„Ihre Werbung dort, wo täglich tausende Menschen aus der Region hinschauen.“

Nur einen Klick entfernt!
KulturTV

Sommer im Park wird live im Fernsehen übertragen

Harburg. Unter dem Motto „Spirit of Harburg“ wird am 22. August 2020 ein Medienevent in Kooperation mit dem Sender Hamburg 1 produziert und in einer 8-stündigen Dauersendung live im Fernsehen und im Internet auf „dringeblieben.de“ gesendet. Außerdem wird das komplette Event auch auf Aktuelles aus Süderelbe übertragen.

Auf der Freilichtbühne im Harburger Stadtpark werden ausschließlich Künstler aus dem Süderelberaum stehen. Pop, Rock, Chöre und Bigbands als Musikacts. Auftritte aus dem Bereich Tanz, Kabarett und Comedy runden das vielseitige Programm ab. Der Bezirk Harburg und eine Reihe von Sponsoren, darunter die Sparkasse Harburg-Buxtehude und der Eisenbahnbauverein unterstützen die Veranstaltung mit rund 65000 Euro.

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

Neben den Acts auf der Bühne werden Beiträge über unser sehenswertes Harburg gezeigt und Interviews mit bekannten Persönlichkeiten geführt.

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++

Die Veranstaltung „Sommer im Park – Spirit of Harburg“ wird auf Hamburg 1 und im Internet von 14-20 Uhr live von der Freilichtbühne gesendet. Im Anschluss geht es dann in Harburgs Club-Landschaft. Von 20 bis 22 Uhr gibt es einen Live-Stream aus den Musikclubs Marias Ballroom und Stellwerk. Jeweils eine Stunde gestalten die beiden Clubs ihr ganz individuelles „Sommer im Club – The Spirit of Harburg“.

Leider können in diesem Jahr nicht alle Harburger teilnehmen. Die Corona-Verordnung lässt erheblich weniger Zuschauer zu als die Jahre zuvor. Ein guter Grund den Geist von Sommer im Park bei Hamburg 1 live zu zeigen – damit alle im Süderelberaum Sommer im Park miterleben können – und vielleicht auch viele Hamburger auf der anderen Seite der Elbe.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert