
Seniorennachmittage auf den Höfen
Geselligkeit, Musik und Landluft
Auch in diesem Jahr setzt die Gemeinde Neu Wulmstorf eine lieb gewonnene Tradition fort und das bereits zum 54. Mal. Doch anstelle der klassischen Seniorenausfahrt lädt die Gemeinde wieder zu den beliebten „Seniorennachmittagen auf den Höfen“ ein – mit eigener Anreise, aber nicht weniger erlebnisreich.
Fünf Termine, drei Höfe, viel gute Laune

Nach dem erfolgreichen Start des neuen Konzepts im vergangenen Jahr auf dem Landhof vom „Zum Dorfkrug“ geht es nun auf drei weitere Höfe in unserer Region. In diesem Sommer wurden bereits drei stimmungsvolle Veranstaltungen auf dem Hof Viets, dem Melkhus gefeiert. Zwei weitere Termine, jeweils ein Termin auf dem Melkhus und Hof Bartels, folgen im August.
Was alle Nachmittage verbindet: Herzlichkeit, Musik und echte Hofatmosphäre. Bürgermeister Tobias Handtke begrüßt die Gäste persönlich, bevor Kaffee und hausgemachter Butterkuchen bei netten Gesprächen für das leibliche Wohl sorgen. Das Old Fashion Duo sowie SchiSchi & the Duke sorgen mit instrumentaler Begleitung und Gesang für eine besondere musikalische Note. Wer mag, kann an einer kleinen Hofführung teilnehmen und anschließend im Hofladen stöbern – eine tolle Gelegenheit, regionale Produkte zu entdecken.
Die Höfe öffnen ihre Tore – und ihre Herzen
Die Seniorennachmittage bieten mehr als nur einen geselligen Ausflug: Sie ermöglichen spannende Einblicke in das Leben und Arbeiten auf den familiengeführten Höfen in unserer Gemeinde. Ob Landwirtschaft, Tierhaltung oder Direktvermarktung – die Gastgeber geben mit viel Engagement einen Blick hinter die Kulissen und lassen die Gäste an ihrer Philosophie teilhaben.
Großes Interesse bei Neu Wulmstorfs SeniorInnen
Die Resonanz ist erneut beeindruckend: 2.394 Einladungen gingen in diesem Jahr an alle BürgerInnen ab 75 Jahren (Stichtag 15.06.1950) – rund 300 Anmeldungen konnten verzeichnet werden. Das zeigt: Die „Seniorennachmittage auf den Höfen“ sind ein gelungenes Format, das bei den älteren MitbürgerInnen großen Anklang findet. Gemeinsam Zeit verbringen, Erinnerungen austauschen, Neues entdecken – genau darum geht es.