Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick weit entfernt!
Schmidt Theater

Schmidt Theater: Comedy, Musik und Wissenschaft im März

Hamburg, 13.02.2025 – Im März bietet das Schmidt Theater wieder ein vielseitiges Programm für Comedy-, Musical- und Familienfans. Von humorvollen Musikproduktionen über Gastspiele bekannter Künstler bis hin zu aufregenden Shows für Kinder ist für jeden etwas dabei.

Musicals und Comedy: Schräge Geschichten auf der Bühne

Die Musicalkomödie „Die Königs schenken nach!“ sorgt mit urigen Kieztypen, scharfem Humor und eingängigen Songs für beste Unterhaltung. Parallel dazu läuft im Schmidtchen noch bis zum 15. März das Stück „Trash Island“, eine satirische Auseinandersetzung mit Umweltproblemen, familiären Beziehungen und Trennungen.

Zudem gibt es hochkarätige Gastspiele: Maren Kroymann & Band treten am 3. März auf, gefolgt von Marie Diot am 9. März, Sven Bensmann am 10. März und Okan Seese am 16. März. Pe Werner ist am 17. März zu erleben, Suchtpotenzial am 18. März und Ingo Oschmann am 21. und 22. März. Am 23. März begeistert Georgette Dee das Publikum, während Elke Winter und Martin Sierp beide am 30. März auftreten.

Familienprogramm mit Wissenschaft und Musik

Auch für junge Besucher gibt es zahlreiche Highlights. Konrad Stöckel präsentiert vom 2. bis 4. März seine Wissenschaftsshow mit spektakulären Live-Experimenten. Die Razzzelbande bringt am 9. März interaktive Beatbox-Unterhaltung auf die Bühne, und am 16. März sorgt Sven van Thom mit Rock- und Popmusik für Kinder für gute Laune.



Moin, hast du Zeit, um uns ein paar Fragen zu beantworten? Wir freuen uns sehr über deine Hilfe und bedanken uns bereits jetzt: Zur Umfrage!

Weitere Highlights im März

Am 8. März widmet sich die „Schmidt Mitternachtsshow“ dem Weltfrauentag. Dazu stehen „Heiße Ecke“, „CAVEMAN“ und hidden shakespeare im Schmidts Tivoli auf dem Programm. Im Schmidtchen gibt es außerdem den „Hamburger Comedy Slam – Mit ohne Slam“ sowie „Das Spezial“. Alle weiteren Infos und Tickets sind direkt auf der Website des Schmidt Theaters verfügbar.

Zeige mehr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert