"Tausende Menschen aus Hamburg und der Metropolregion täglich..."

Clever & günstig werben!
Landkreis Stade

Sanierung der K 64 zwischen Bargstedt und Kakerbeck beginnt am 10. März

Bargstedt, 24.02.2025. Die Kreisstraße K 64 wird ab Montag, 10. März, umfassend saniert. Die Bauarbeiten zwischen Bargstedt und Kakerbeck erstrecken sich über vier Bauabschnitte und erfolgen unter Vollsperrung. Der Landkreis Stade investiert rund 3,8 Millionen Euro in die Maßnahme, die bis Ende September 2025 abgeschlossen sein soll.

Fahrbahn wird komplett erneuert

Auf einer Länge von 3,6 Kilometern wird die Straße von Grund auf saniert. Der vorhandene Fahrbahnaufbau wird auf einer Tiefe von 45 Zentimetern ausgehoben und durch eine neue mehrschichtige Fahrbahn mit Schottertragschicht, Asphalttragschichten und einer Asphaltdeckschicht ersetzt. Zudem wird der westliche Geh- und Radweg im innerörtlichen Bereich auf einer Länge von 300 Metern erneuert.

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

Umleitungen und Auswirkungen auf den Verkehr

Während der Arbeiten ist jeweils nur der aktuelle Bauabschnitt gesperrt, die übrigen Strecken bleiben für Anwohner und Gewerbetreibende als Sackgasse befahrbar. Eine ausgeschilderte Umleitung führt aus Süden kommend über die K 47 (Wohlerst, Reith, Bredenbeck) und die K 48 (Brest) nach Bargstedt – und umgekehrt. Der Fuß- und Radverkehr bleibt möglich.

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++

Auswirkungen auf den Busverkehr

Die KVG passt während der Bauzeit ihre Fahrpläne für Schul- und Linienbusse an. Aktuelle Informationen dazu sind unter www.kvg-bus.de/aktuelles abrufbar.

Für Anwohner kann es während der Bauzeit zu temporären Sperrungen von Zufahrten kommen. Das ausführende Bauunternehmen steht für direkte Absprachen mit den betroffenen Haushalten bereit.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert