Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick weit entfernt!
Deich&HeideWochenmarkt Neugraben

Redaktionsfrühstück führt Schülerinnen und Schüler zum Wochenmarkt

Hamburg-Neugraben, 19.04.2025 – Das Redaktionsfrühstück von Deich&Heide stand in dieser Woche ganz im Zeichen des Wochenmarkts in Neugraben. Unter dem Motto „Wochenmarkt erleben“ nahmen rund 20 Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Pädagoginnen an einem besonderen Vormittag teil – mit frischen Produkten, spannenden Einblicken und direktem Kontakt zum lokalen Handel.

Frühstück mit Produkten vom Neugrabener Wochenmarkt

Gestartet wurde der Tag in der Schule mit einem reichhaltigen Frühstück aus regionalen Zutaten. Frische Bio-Backwaren kamen direkt aus dem BAHDE-Mobil, dazu wurden Käsespezialitäten, knackige Paprika und saftige Äpfel aus dem Alten Land serviert. Einzig die Schokocreme war nicht vom Markt – alle übrigen Lebensmittel stammten von den Marktständen des Neugrabener Wochenmarkts. In Gesprächen wurden dabei auch Alternativen zur herkömmlichen Schokocreme thematisiert, die ohne Palmöl auskommen und zunehmend auch auf Wochenmärkten erhältlich sind. Ziel der Aktion war es, jungen Menschen die Qualität und Vielfalt regionaler Produkte näherzubringen und Themen wie Bio- oder Nachhaltigkeit zu besprechen.

Persönliche Begegnungen und Einblicke hinter die Marktstände

Im Anschluss machten sich die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Pädagoginnen auf den Weg zum nahegelegenen Markt. Dort erwartete sie Marktmeister Reinhard Schöbel, der mit viel Engagement einen Rundgang über den Markt anführte. Dabei erklärte er den Aufbau des Wochenmarktes, stellte einzelne Händler vor und beantwortete Fragen zur Herkunft der Produkte, zur Organisation des Marktbetriebs und zur Bedeutung regionaler Vermarktung.

a display of bread and drinks
Die Auslage des BAHDE-Mobils. Foto: BAHDE

Ein besonderes Highlight war die Unterstützung durch die Seevetaler Bäckerei Bahde, die dem Projekt großzügig frische Bio-Backwaren zur Verfügung stellte. Besonders die Brötchen und das beliebte Keimling fanden bei den Schülerinnen und Schülern großen Anklang. Mit ihrer Spende trug die Traditionsbäckerei nicht nur zum Gelingen des Frühstücks bei, sondern setzte auch ein klares Zeichen für regionale Verbundenheit und bewusste Ernährung.

Der Neugrabener Wochenmarkt, als fester Bestandteil des Stadtteillebens, bietet nicht nur frische Lebensmittel, sondern ist auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Mit Aktionen wie dem Redaktionsfrühstück wird dieser Aspekt für die nächste Generation erlebbar gemacht.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert