„Ihre Werbung dort, wo täglich tausende Menschen aus der Region hinschauen.“

Nur einen Klick entfernt!
Hamburg

Polizei würdigt Internationalen Tag der Toleranz

Hamburg. Zum zukünftig jährlich stattfindenden Tag der Toleranz hatte am Dienstag die Polizei Hamburg eingeladen. Unter dem Motto „Gegen Intoleranz und Ausgrenzung – Für Vielfalt und Verständigung“ waren der Einladung unter anderem Stefan Hensel (Antisemitismusbeauftragter der Stadt Hamburg), Pastor Prince Ossai Okeke (Vereinsvorsitzender des African Christian Council Hamburg), Zeynap Yaylaoglu (Bildungs- und Beratungskarawane e.V.) und Beate Spyrou (Referatsleiterin des IQ-Netzwerks Hamburg im Amt für Arbeit und Integration) sowie der Innensenators Andy Grote gefolgt. Die kürzlich von Polizeipräsident Ralf Martin Meyer im Namen der Polizei Hamburg unterschriebene  „Charta der Vielfalt“ wurde anlässlich der Veranstaltung in einem symbolischen Akt durch den Leiter des Amtes für Arbeit und Integration, Herrn Arne Dornquast, entgegen genommen. Die Polizei Hamburg tritt für die Förderung von Vielfalt und die Stärkung entsprechender Kompetenzen im Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt ein und macht sich gegen Ausgrenzung stark.

Im Zusammenhang mit dem Internationalen Tag der Toleranz wird bis einschließlich Sonntag im Foyer des Polizeipräsidiums eine Ausstellung der Künstlerin Soufeina Hamed, auch unter dem Pseudonym „Tuffix“ bekannt, zu sehen sein. Außerdem soll die Siegerehrung eines polizeiinternen Kurzfilmwettbewerbs zum Thema Toleranz vorgenommen und den Gewinnerinnen und Gewinnern das hierfür vom Polizeiverein Hamburg e. V. zur Verfügung gestellte Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro von dessen Vorsitzenden, Herrn Werner Jantosch, überreicht werden.

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++
Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert