Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick entfernt!
Bezirk Harburg

Pestizide im Kakaoanbau – Osterhasen protestieren gegen Gift-Schokolade 

Neugraben-Fischbek. Für viele gehört die Schokolade zu Ostern wie das Tannengrün zu Weihnachten. Die Initiative Neugraben fairändern will daran keineswegs rütteln – schließlich bietet sie mit ihrem „FAIRkauf“ (Di und Do vormittags im ASB, Marktpassage 1 und immer am zweiten Samstag des Monats auf dem Wochenmarkt) selbst fair gehandelte und produzierte Schokolade an.

Aber die Initiative wendet sich dagegen, dass im Kakaoanbau weiterhin Pestizide, die in Deutschland und der EU aufgrund ihrer Gefahr für die menschliche Gesundheit und Umwelt verboten sind, im Kakaoanbau in Westafrika weiterhin zum Einsatz kommen. Oliver Domzalski von Neugraben fairändern: „Brennende Augen, Übelkeit, Hautausschlag – während wir Schokolade genießen, erleiden Kakaobäuerinnen und -bauern in Westafrika Pestizidvergiftungen. Damit muss Schluss sein! Schokoladenunternehmen müssen Verantwortung für die Menschen in ihrer gesamten Lieferkette übernehmen und sie vor den Folgen hochgefährlicher Pestizide schützen. Ich finde es moralisch nicht in Ordnung, dass wir bestimmte gefährliche Pestizide bei uns verbieten, über ihren Einsatz anderswo und den Verkauf der daraus entstandenen Produkte bei uns aber hinwegsehen.“

Am Samstag, 8. April 2023 vormittags werden die Osterhasen der Initiative auf dem Neugrabener Wochenmarkt symbolisch in Streik treten: Solange die Schokoladenunternehmen Gesundheitsgefahren und Umweltrisiken billigend in Kauf nehmen, bringt der Osterhase keine Süßigkeiten! Damit der süße Genuss an Ostern wieder mit gutem Gewissen möglich wird, lädt Neugraben fairändern am 8. April ein, eine Petition an Milka, Lindt und Co. zu unterschreiben. Auch online können sich Verbraucherinnen und Verbraucher an der Aktion auf www.inkota.de/aktion-genuss-ohne-gift  beteiligen. Sie fordert die Schokoladenhersteller auf, für das Ende des Pestizideinsatzes zu sorgen und ihre Lieferketten offenzulegen.

Der Hasenstreik ist Teil einer bundesweiten Aktion in über 30 deutschen Städten, zu der das entwicklungspolitische INKOTA-Netzwerk aufgerufen hat.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert