Wilstorf. Eigentlich hatten Sabrina und Marco geplant, Anfang 2022 zu heiraten. Doch seit September ist Sabrinas schwerkranker Vater einer von 12 Gästen im DRK-Hospiz für Hamburgs Süden. „Als wir nach einem Besuch bei ihm nach Hause fuhren, hatten Sabrina und…
Mehr lesen »Hamburg. Mit einem Großaufgebot riegelte die Polizei Hamburg am Dienstagabend das Hamburger Rathaus ab. Schwer bewaffnete Polizisten brachten sich in Stellung. Fahrzeuge durften im Gegensatz zu Fußgängern den Bereich nicht durchqueren. Eine Frau hatte telefonisch damit gedroht, mit ihrem Wohnmobil…
Mehr lesen »Buchholz. Elf ehrenamtliche Helfer zählten im Gründungsjahr 2011 zum Team, drei davon sind Birgit und Ingo zum Felde sowie Katharina Stiege. An den allerersten Einsatz kann sich Birgit zum Felde noch gut erinnern: „Wir haben uns unendlich viele Gedanken gemacht,…
Mehr lesen »Neugraben-Fischbek. Die Bezirksversammlung Harburg hat auf ihrer heutigen Sitzung beschlossen, die Grundeigentümer des SEZ in den Regionalausschuss Süderelbe einzuladen. Die FDP-Fraktion hatte in einem Antrag zuvor die Zukunftsperspektive des Centers thematisiert. Mehrfach war das in den 1980er Jahren gebaute und…
Mehr lesen »Harburg. Am 18. Harburger Kulturtag können sich Besucher des Archäologischen Museums Hamburg auf ein exklusiv für diesen Tag zusammengestelltes Programm freuen: In der Sonderausstellung „Orte jüdischen Lebens in Harburg“ haben sie die Möglichkeit, jüdischer Geschichte zu begegnen und das Leben jüdischer Menschen in…
Mehr lesen »Seit Jahrzehnten ist das Kulturzentrum „Rieckhof“ weit über die Grenzen Harburgs bekannt. Künstler wie Lotto King Karl, Dirk Bielefeldt (Herr Holm) oder Ingo Oschmann und hunderte andere regionale und lokale Künstlerinnen und Künstler bereichern seitdem die Szene rund um den…
Mehr lesen »Buchholz. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind im Wandel. Für Unternehmen ergeben sich dadurch viele neue Herausforderungen hinsichtlich der Ausgestaltung ihrer Geschäftsprozesse und Arbeitsabläufe. Gerade in kleinen und mittleren Unternehmen stellt sich die Frage, wie sie digitale Prozesse im eigenen Betrieb realisieren…
Mehr lesen »Neugraben-Fischbek. Mit Frederike, Patrick und Anne haben einige Marktbesucher sicher schon Bekanntschaft geschlossen. Die Wahl-Harburgerinnen und Harburger wohnen hier seit Jahren. Kurz vor der Corona-Pandemie hatten sie die Idee, mit einem „Unverpackt-Truck“ auf den Wochenmärkten im Süden der Stadt das…
Mehr lesen »Heimfeld. Zwischen Petersweg und Grumbrechtstraße wird eine Querungshilfe gebaut. Hierfür wird die bestehende Fußgängerquerung im Bereich der Einmündung Petersweg rückgebaut und eine Verkehrsinsel als Querungshilfe vor der Kita hergestellt. Die Bissingstraße wird von Montag, 8. November für die Dauer von…
Mehr lesen »Harburg. In diesem Jahr widmen sich die bundesweiten Herzwochen der Deutschen Herzstiftung dem Schwerpunktthema Bluthochdruck. Die Herzexperten des Asklepios Klinikums Harburg beteiligen sich wie in den vergangenen Jahren an der Aktionswoche und informieren Betroffene in einer Patientenveranstaltung über Ursachen, Diagnose…
Mehr lesen »









