„Ihre Werbung dort, wo täglich tausende Menschen aus der Region hinschauen.“

Nur einen Klick entfernt!
Bezirk Harburg

Ausstellung „DDR-Volksaufstand vom 17. Juni 1953“ im Harburger Rathaus

Harburg. Nachdem die Ausstellung im Sommer 2013 zum ersten Mal im Foyer des Harburg Rathauses gezeigt wurde, wiederholt sich diese Ausstellung seit 2015. Die CDU-Fraktion hatte in einem Antrag im Jahre 2015 vorgeschlagen, sie jährlich zu wiederholen. Zwanzig großformatige Plakate…

Mehr lesen »
Bezirk Harburg

Moorburger TSV feiert 125-jähriges Jubiläum mit Open-Air Party und Kinderfest

Moorburg. Der Moorburger TSV wird 125 Jahre alt und ist heiß darauf, diese Tatsache gebührend zu feiern. Vom 17. bis 19. Juni 2022 wird die Sportanlage am Moorburger Elbdeich im Mittelpunkt der Feierlichkeiten stehen. Damit das alles möglich wird, haben die…

Mehr lesen »
Freizeit

„Fast Fashion oder Fair Fashion?“

Neugraben-Fischbek. Wir haben uns alle daran gewöhnt: Textilien kann man schön bequem und billig jederzeit überall kaufen oder sich zur Anprobe nach Hause schicken lassen. Die Folge: In den letzten 20 Jahren hat sich global die Zahl der Kleidungskäufe mehr als verdoppelt –…

Mehr lesen »
Kultur

Kulturstiftung holt SängerKollektiv nach Karoxbostel

Seevetal. Die Kulturstiftung Seevetal lädt zum Konzert des Sänger Kollektivs in die Wassermühle Karoxbostel ein. Bereits im letzten Jahr war das Konzert ein voller Erfolg. Neben den vielen Mühlenfreunden kamen die Freunde und Fans von Nora Sänger und ihrem Sänger…

Mehr lesen »
Bezirk Harburg

Die Hammaburg im Film: Über den Traum der Stadtarchäologie, den Ursprung einer Stadt zu finden

Harburg. Die Hammaburg – Keimzelle und Namensgeberin der Stadt Hamburg – wurde seit Jahrhunderten auf dem Domplatz im Herzen Hamburgs vermutet. Die spannende Suche nach der historischen Hammaburg ist dabei fast zum Mythos geworden. In jahrelanger Feinarbeit haben die Experten des…

Mehr lesen »
Politik

„ESSEN AUF DEN MÜLL? IM ERNST?“

Harburg. Dass in Deutschland jährlich Millionen Tonnen von Lebensmitteln weggeworfen werden, war schon  immer ein Skandal. Und in einer Zeit, in der viele Menschen wegen der Preissteigerungen nicht mehr  wissen, wie sie ihr Essen bezahlen und Hunger verhindern sollen, ist…

Mehr lesen »
Tourismus

Ostholstein heißt Campinggäste Willkommen

Eutin. Mit knapp 2,5 Millionen Übernachtungen auf Campingplätzen mit 10 und mehr Stellplätzen  konnte der Campingtourismus in Ostholstein 2021 absolute Spitzenwerte erreichen. Durch  den großen Wunsch nach flexiblem und risikoarmem Reisen in Küsten- bzw. Naturnähe hat  sich im vergangenen Jahr…

Mehr lesen »
Wirtschaft

„Wir wollen mehr“: Harburg Huus bietet Gästen nicht nur Bett und Verpflegung

Harburg. Eigentlich ist es nur eine Fahrt von Hamburg nach Berlin inklusive Museumbesuch. Doch für die obdachlosen Gäste der DRK-Unterkunft Harburg-Huus ist es mehr. Manche von ihnen haben Harburg noch nie verlassen, sind noch nie ICE gefahren, haben nie eine…

Mehr lesen »
Hamburg

Warnung der Polizei: Dreiste Telefonbetrugswelle schwappt über Hamburg

Hamburg. Dreist, dreister, Telefonbetrüger. Auf diese einfache Formel könnte man es bringen, denn die Betrüger werden immer kreativer beim Abzocken! Die neueste Masche geht so: Wenn das Telefon klingelt, hört die angerufene Person anstelle eines Anrufers über eine deutsche Mobilfunknummer…

Mehr lesen »
Landkreis Harburg

Beim Unkrautabbrennen Hecke in Brand gesetzt und mehrere Autos beschädigt

Harsefeld. Am Samstagmorgen hat in Harsefeld in der Straße „Auf dem Klingenberg“ ein 73-jähriger Anwohner mit einem Gasbrenner Unkraut abgebrannt und dabei versehentlich eine angrenzende Hecke in Brand gesetzt. Durch die dann vollständig abgebrannte Hecke wurden noch vier auf dem…

Mehr lesen »