Stade. Am vorgestrigen späten Abend, gegen kurz vor 21:45 Uhr, ereignete sich im Holzhafen der Stader Innenstadt ein schwerwiegender Vorfall, als ein Segelboot in Flammen aufging. Der 53-jährige Bootseigner aus Stade befand sich zum Zeitpunkt des Vorfalls an Bord des…
Mehr lesen »Niedersachsen. Zoofans und Tierliebhaber in Niedersachsen können sich auf ein aufregendes Wochenende im Herbst freuen. Am 14. und 15. Oktober 2023 finden erstmals die „Niedersächsischen Zootage“ statt, bei denen Jahreskarteninhaber der beteiligten Zoos freien Eintritt in allen teilnehmenden Einrichtungen genießen…
Mehr lesen »Buchholz. Eine angenehme Überraschung erlebte Vanessa Martin, als Regionalvorstand Alexander Knoop sie mit einem sommerlichen Blumenstrauß begrüßte. In seinem Statement betonte er: „Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Monat viele neue Kolleginnen und Kollegen eingestellt haben und nun…
Mehr lesen »Jork-Borstel. Heute Morgen gegen kurz vor 08:00 Uhr ereignete sich im Alten Land in Jork-Borstel ein tragischer Arbeitsunfall, bei dem ein 24-jähriger Erntehelfer aus Polen sein Leben verlor. Der junge Mann war zu dieser Zeit mit einem Traktor und einem…
Mehr lesen »Neugraben-Fischbek. Am Samstag, den 30. September findet in der Neugrabener CU Arena zum sechsten Mal die Just Dance Competition (JDC) statt. Das verbandsunabhängige Turnier für Hip-Hop- und Videoclip-Formationen erlebte in diesem Jahr einen echten Ansturm auf die Startplätze. Schon Mitte…
Mehr lesen »Hamburg, 12.09.2023. Die Abweisung der Portoerhöhung durch die Regulierungsbehörde hat die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di auf den Plan gerufen. Dort fürchtet man um zehntausende Arbeitsplätze, die in Gefahr geraten könnten. In Kürze wird ein erster Entwurf des neuen Postgesetzes erwartet, bereits jetzt…
Mehr lesen »Berlin. Anlässlich des Globalen Klimastreiks am 15. September, initiiert von Fridays for Future, erhebt ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis seine Stimme und appelliert an die Bundesregierung, dringend entschlossene Maßnahmen zu ergreifen. Das Bündnis ruft die Ampel-Koalition dazu auf, das Klimaschutzgesetz zu…
Mehr lesen »Hamburg. Die Stadt Hamburg hat seit 2018 rund 5,7 Millionen Euro für die Reparatur und Erneuerung von Ampeln im Bezirk Hamburg-Harburg aufgewendet, wie aus einer Anfrage des CDU-Wahlkreisabgeordneten André Trepoll hervorgeht. Die Instandsetzungskosten sind dabei von 2020 (755.709 Euro) über…
Mehr lesen »Harburg. Im Rahmen der Angebotsreihe „Frühstück mit Vortrag“ bietet das DRK Hamburg-Harburg im Stadtteiltreff Eddelbüttelstraße in Harburg am Mittwoch, den 21.09.2023 von 10-12 Uhr den Vortrag „Wer sorgt für Ihre individuelle Pflege?“ Dabei wird Dorit Vering (www.bitte-pflege-mich-richtig.de) Möglichkeiten vorstellen, für…
Mehr lesen »Stade. Vor einigen Tagen hatte ein derzeit noch unbekannter Mann einen Radlader bei einem Harsefelder Baumaschinenverleih für angebliche Arbeiten im Bereich Sittensen ausgeliehen. Als der Verleiher die Baumaschine am gestrigen späten Abend mittels GPS-Ortung überprüfte, konnte er den Radlader dann…
Mehr lesen »









