"Tausende Menschen aus Hamburg und der Metropolregion täglich..."

Clever & günstig werben!
Bezirk Harburg

Ökologische Grünpatenschaften: Im Bezirk Harburg geht’s zum Frühjahr los

Harburg. Der Bezirk Harburg will die ökologische Gestaltung von Grünflächen fördern und neue Lebensräume für Tiere und Pflanzen schaffen. Im September 2021 hatten Grüne und SPD die Initiative ergriffen und ein Konzept für eine systematische Förderung entwickelt. Dank einem gemeinsamen Antrag von GRÜNEN, SPD, CDU und LINKE wurden nun 22.600 Euro jährlich bereitgestellt, um das Förderprogramm für Beetpatenschaften auf öffentlichen Flächen zu finanzieren. Jürgen Marek, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN-Fraktion, ruft alle Bürger auf, sich an der Gestaltung zu beteiligen und einen Beitrag für Klimaschutz und Artenvielfalt zu leisten.

Die Beetpatenschaften sollen in Form von gebührenfreien Sondernutzungserlaubnissen genehmigt werden, die formlos beantragt werden können. Die Antragstellenden werden von der Abteilung Stadtgrün zu Nutzungsmöglichkeiten, geeigneter Pflanzenwahl und einzuhaltenden Auflagen beraten. Parallel zum Sondernutzungsantrag kann ein Förderantrag gestellt werden. Gefördert werden sollen Flächen bis zu einer Größe von 40 m². Im ersten Jahr sollen zehn Euro pro Quadratmeter zur Verfügung gestellt werden, in den Folgenutzungsjahre fünf Euro pro Quadratmeter.

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++
Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert