"Tausende Menschen aus Hamburg und der Metropolregion täglich..."

Clever & günstig werben!
Seevetal

Neue Brücke über die Seeve: Gemeinde Seevetal sucht einen Namen

Seevetal, 03.06.2025. Die provisorische Brücke an der Hörstener Straße gehört bald der Vergangenheit an – die Bauarbeiten für die dauerhafte Nachfolgerin laufen bereits. In rund acht Monaten soll die neue Brücke über die Seeve fertiggestellt sein. Doch einen Namen hat sie bislang nicht. Die Gemeinde Seevetal ruft daher alle Bürgerinnen und Bürger auf, kreative Namensvorschläge einzureichen.

Vom technischen Kürzel zur persönlichen Widmung

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

Derzeit trägt die Brücke die wenig charmante Bezeichnung „12 G“. Für Angelika Tumuschat-Bruhn, Vorsitzende des Gemeinderats und Ortsbürgermeisterin von Maschen, Horst und Hörsten, ist klar: „Ein technischer Name. Da fällt den Seevetalerinnen und Seevetalern doch bestimmt noch etwas Schöneres ein.“ Gesucht wird ein Name mit Bezug zur Region, zur Seeve oder zur Geschichte der Umgebung.

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++

Bürgerbeteiligung mit Entscheidung durch den Ortsrat

Bis zum 1. Juli 2025 können Namensvorschläge bei der Gemeinde Seevetal eingereicht werden – entweder schriftlich oder online unter www.seevetal.de/namenswettbewerb. Die Bürgerinnen und Bürger von Hörsten wählen danach ihre drei Favoriten in einer öffentlichen Abstimmung im Dörphus. Der genaue Termin wird noch bekanntgegeben. Über den endgültigen Namen entscheidet der Ortsrat Maschen / Horst / Hörsten. Die Gewinnerin oder der Gewinner darf bei der offiziellen Einweihung die Namensplakette feierlich enthüllen.

Fakten zur neuen Brücke

Die neue Brücke wird eine Spannweite von etwa 20 Metern aufweisen und auf Bohrpfählen gegründet. Die Fahrbahn erhält eine Breite von sechs Metern, hinzu kommt ein zwei Meter breiter Gehweg. Radfahrer werden südlich der Brücke auf die Straße geleitet, da auf der anschließenden Deichstraße kein separater Radweg umsetzbar ist. Die Fertigstellung ist für November 2025 geplant. Der Verkehr wird bis dahin über Zur Viehtrift und Deichstraße umgeleitet.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert