Nach Überfall auf Handygeschäft: Zivilpolizisten nehmen 23-Jährigen fest
Harburg. Gestern Morgen haben Zivilfahnder des Polizeikommissariats 46 (PK 46) einen 23-jährigen Mann verhaftet, der im Verdacht steht, im Mai dieses Jahres gemeinsam mit einem Mittäter einen bewaffneten Überfall auf ein Handygeschäft in Harburg verübt zu haben.
Die Festnahme erfolgte im Rahmen umfangreicher Ermittlungen des Raubdezernats (LKA 184) für die Region Harburg. Dabei gerieten ein 23-jähriger Serbe und ein 25-jähriger Deutscher ins Visier der Ermittler. Die Staatsanwaltschaft Hamburg erwirkte Durchsuchungsbeschlüsse für die Wohnungen der beiden Verdächtigen in Harburg und Rönneburg. Bei der Durchführung der Durchsuchungen wurden verschiedene Beweismittel sichergestellt. Zur Absicherung des Zugangs zur Wohnung des jüngeren Tatverdächtigen wurden auch Spezialeinheiten des LKA 24 eingesetzt.
Aufgrund der zunehmenden Beweislage erwirkte die Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl gegen den 23-jährigen mutmaßlichen Haupttäter. Fahnder des PK 46 erkannten den Gesuchten gestern Morgen am Bahnhof Harburg und nahmen ihn fest. Bei seiner Verhaftung wurde ein Schlagring bei ihm gefunden, weshalb gegen ihn auch ein Verfahren wegen des Verdachts auf Verstoß gegen das Waffengesetz eingeleitet wurde. Der ältere Tatverdächtige wurde aufgrund fehlender Haftgründe auf freiem Fuß belassen.




