„Ihre Werbung dort, wo täglich tausende Menschen aus der Region hinschauen.“

Nur einen Klick entfernt!
Hausbruch

Nach Brand in Süderelbmarsch: Ersatzwasserwerk Bostelbek mit erhöhten Manganwerten

Hamburg, 08.08.2025. Nach dem Brand im Wasserwerk Süderelbmarsch am vergangenen Freitag hat Hamburg Wasser das nahegelegene Wasserwerk Bostelbek in Betrieb genommen, um die Trinkwasserversorgung im Hamburger Süden sicherzustellen. Bei der laufenden Kontrolle wurden dort Manganwerte von 0,1 Milligramm pro Liter gemessen, was über dem Grenzwert der Trinkwasserverordnung von 0,05 Milligramm liegt. Im Leitungsnetz werden die Werte überwiegend eingehalten, lediglich ein Messpunkt zeigte mit 0,059 Milligramm einen einmalig leicht erhöhten Wert. Laut Hamburg Wasser besteht kein gesundheitliches Risiko, der Maßnahmenhöchstwert für Säuglinge und Kleinkinder von 0,2 Milligramm wird deutlich unterschritten.

Ursache und technische Hintergründe

Mangan ist ein natürlicher Spurenelement-Indikatorparameter, der vor allem auf technische Veränderungen im Wassersystem hinweist. Nach längerer Stilllegung muss die Filteranlage in Bostelbek zunächst wieder „eingefahren“ werden. Die biologische Aktivität der Sandfilter benötigt einige Tage, um volle Leistung zu erreichen. In dieser Zeit können vorübergehend erhöhte Manganwerte auftreten.

Fortlaufende Kontrollen und Abstimmung

Hamburg Wasser stimmt sich eng mit der Behörde für Justiz und Verbraucherschutz ab und informiert die Öffentlichkeit über aktuelle Entwicklungen. Ziel ist es, die Wasserqualität schnell wieder auf den gewohnten Stand zu bringen. Weitere Informationen finden sich unter hamburgwasser.de.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert