Musik, Vielfalt und Gemeinschaft: Sommerfestival bringt Harburg zum Strahlen
Hamburg-Harburg, 25.05.2025 – Der Harburger Stadtpark verwandelt sich vom 22. bis 27. Juli 2025 erneut in eine lebendige Bühne für Musik, Begegnung und kulturelle Vielfalt. Das Open-Air-Festival „Sommer im Park“ bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Konzerten, Mitmachaktionen und einem solidarischen Preismodell, das Kultur für alle zugänglich macht.
Musikgrößen und lokale Talente auf der Freilichtbühne
Das Festival wartet mit einem beeindruckenden Line-up auf. Am Freitag, dem 25. Juli, tritt Lotto King Karl gemeinsam mit den Barmbek Dream Boys auf und verspricht einen Abend voller hanseatischem Charme und mitreißender Musik. Am Sonntag, dem 27. Juli, begeistert Inga Rumpf & Friends das Publikum mit ihrer einzigartigen Mischung aus Rock, Soul und Blues. Bereits am Donnerstag, dem 24. Juli, sorgt die Bad News Reunion mit Blues-Großmeister Abi Wallenstein, Peter Urban und Uli Kringler für musikalische Highlights.
Auch Hip-Hop-Fans kommen auf ihre Kosten: Am Mittwoch, dem 23. Juli, stehen Lasko & Basic47 auf der Bühne und bringen frischen Sound in den Stadtpark. Weitere Acts wie 5th Avenue, Sunday Factory und Skaramanga runden das vielfältige Musikprogramm ab.
Solidarisches Preismodell: Kultur für alle zugänglich
„Sommer im Park“ setzt erneut auf das partizipative Preismodell „Pay what you want!“. Besucher entscheiden selbst, wie viel sie für den Eintritt zahlen möchten oder können. Im Vorverkauf stehen drei Preiskategorien zur Auswahl: 5 Euro für das Budget-Ticket, 10 Euro für das Standard-Ticket und 20 Euro für das Supporter-Ticket. Dieses Modell ermöglicht es, Kultur für alle zugänglich zu machen und gleichzeitig die Kosten für Organisation und Künstlerhonorare zu decken.
Für die Konzerte von Lotto King Karl, Inga Rumpf und Bad News Reunion gelten feste Eintrittspreise, die separat erworben werden müssen. Tickets sind online sowie vor Ort in der Harburg Info, Hölertwiete 6, 21073 Hamburg, erhältlich.
Rahmenprogramm für die ganze Familie
Neben den musikalischen Darbietungen bietet das Festival ein umfangreiches Rahmenprogramm. Workshops, Mitmachaktionen und kreative Angebote laden Besucher jeden Alters ein, aktiv teilzunehmen und neue Erfahrungen zu sammeln. Der Harburger Stadtpark wird so zu einem Ort der Begegnung und des kulturellen Austauschs.
„Sommer im Park“ wird vom Harburg Marketing e.V. in Zusammenarbeit mit lokalen Musikclubs und dem Bezirksamt Harburg organisiert. Das Festival steht für Vielfalt, Gemeinschaft und die Förderung der lokalen Kulturszene.