Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick weit entfernt!
Ehrenamt

Mehr Geld für Vereine: Landkreis Stade stärkt Sport und Ehrenamt

Stade, 16.04.2025 – Der Landkreis Stade richtet seine Sportförderung ab dem Jahr 2025 neu aus und setzt auf eine gezielte Unterstützung der Sportvereine durch den Kreissportbund. Mit einem erhöhten Fördervolumen von 110.000 Euro sollen vor allem ehrenamtliches Engagement gewürdigt und flexible, zukunftsorientierte Projekte ermöglicht werden.

Kreissportbund übernimmt Steuerung der Mittelvergabe

Der Kreissportbund Stade, der als Dachverband die Interessen der Sportvereine in der Region bündelt, wird künftig direkt mit der Verteilung der Fördermittel betraut. Damit entfällt die Sachbearbeitung im Kreishaus, was die Abläufe deutlich vereinfacht. Der Verband kann fortan eigenständig Schwerpunkte setzen und schnell auf neue Entwicklungen reagieren. Die Förderrichtlinien, die zuletzt noch aus dem Jahr 1997 stammten, wurden umfassend modernisiert. Im Jahr 2024 standen lediglich 78.000 Euro zur Verfügung – ein Betrag, der nun deutlich angehoben wurde.

Ehrenamt im Fokus der Neuausrichtung

„Die Neuausrichtung soll insbesondere das ehrenamtliche Engagement in den Vereinen anerkennen und unterstützen“, erklärte der Erste Kreisrat Thorsten Heinze bei der Übergabe des Förderbescheids an den Kreissportbund. Die Herausforderungen bei der Gewinnung und Bindung von freiwilligen Helfern wachsen, während ihre Bedeutung für den Vereinssport enorm bleibt. Ehrenamtliche seien die tragende Säule des Sports – als Trainer, Organisatoren oder Schiedsrichter sorgen sie für funktionierende Strukturen und fördern zugleich Integration, Gemeinschaftssinn und Gesundheitsbewusstsein.

Austausch über Sportpolitik im Kreishaus

Kreissportbund-Vorsitzender Björn Protze und Geschäftsführer Philipp Tramm nahmen den Bescheid für das Jahr 2025 persönlich entgegen. Im Rahmen des Treffens mit dem Ersten Kreisrat kam es auch zu einem Austausch mit Kai-Ulrich Baak, Leiter des Amtes Wirtschaft, Verkehr und Schule, sowie mit Anja Buschmann, der neuen Ehrenamtskoordinatorin der Kreisverwaltung. Der Kreissportbund verpflichtet sich, jährlich einen Bericht über die Verwendung der Mittel vorzulegen und somit Transparenz über die Förderung sicherzustellen.

Landkreis fördert auch Nutzung kreiseigener Sportstätten

Neben der finanziellen Unterstützung profitieren Sportvereine im Landkreis Stade auch durch die Nutzung kreiseigener Sportstätten. Diese stehen weiterhin dem Vereinssport offen und ergänzen das Förderangebot um eine praxisnahe Komponente. Ziel der neuen Struktur ist es, eine moderne, leistungsfähige Sportlandschaft zu erhalten, die allen Menschen in der Region zugutekommt – vom Freizeitsport bis zur Talentschmiede.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert