„Ihre Werbung dort, wo täglich tausende Menschen aus der Region hinschauen.“

Nur einen Klick entfernt!
HamburgVerkehr

„Maske? Ja, sicher!“ HVV informiert zum Mund-Nasen-Schutz

Zunächst noch dringende Empfehlung, ab dem 27. April in Hamburg Pflicht in Bus und Bahn

Hamburg. In den Fahrzeugen, an den Haltestellen und im Internet / via Social Media informiert der Hamburger Verkehrsverbund ab sofort seine Fahrgäste zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Diese dringende Empfehlung gilt insbesondere mit Blick auf die Lockerungen bei der Öffnung von Ladengeschäften und entsprechend wieder ansteigenden Fahrgastzahlen.

Ab dem kommenden Montag (27. April) gilt dann für den ÖPNV in Hamburg eine Maskenpflicht, in Schleswig-Holstein wird diese Pflicht zum 29. April eingeführt.

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

Die Verkehrsunternehmen im HVV halten das Leistungsangebot bereits seit Beginn der Einschränkungen des öffentlichen Lebens auf hohem Niveau und ohne größere Einschränkungen des Fahrplans aufrecht. Um Kundinnen und Kunden Raum für das Einhalten der Abstandsregeln zu ermöglichen wurden – wo betrieblich sinnvoll und möglich – durch Verstärker sogar zusätzliche Kapazitäten geschaffen.

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++

Im Zuge der Anpassungen der Maßnahmen auf Bundes- und Länderebene wird darüber hinaus seit dem 20. April der Schülerverkehr in Schleswig-Holstein und Niedersachsen sukzessive wieder aufgenommen (Rückkehr vom Ferienfahrplan zum Regelfahrplan). Dabei wird in Abstimmung mit den Schulen ein gestaffeltes Kommen und Gehen der Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Fahrplanzeiten angestrebt.

Mit dem großen Verkehrsangebot auf der einen und der Sensibilisierung für Abstands- sowie Hygieneregeln und den neuen Hinweisen zum Tragen von Masken auf der anderen Seite leistet der HVV seinen Beitrag zur Verlangsamung der Ausbreitung des Corona-Virus.

Weitere Informationen finden sich auch unter www.hamburg.de/corona

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert