„Ihre Werbung dort, wo täglich tausende Menschen aus der Region hinschauen.“

Nur einen Klick entfernt!
AMH (Archäologisches Museum Hamburg)Freizeit

Luftbildarchäologie: Vortrag über verschwundene Orte im Archäologischen Museum

Hamburg, 05.02.2025 – Das Archäologische Museum Hamburg lädt am Donnerstag, 20. Februar 2025, von 18:00 bis 19:00 Uhr zu einem besonderen Vortrag ein. Der erfahrene Luftbildarchäologe Heinz-Dieter Freese berichtet über seine faszinierenden Entdeckungen aus der Luft und deren Bedeutung für die Forschung. Der Vortrag ergänzt die aktuelle Ausstellung „Lost Places – Archäologie der Gegenwart“ und gibt Einblicke in eine der modernsten Methoden der Denkmalpflege.

Verschwundene Orte aus der Luft entdecken

Burgen, Grabhügel oder versunkene Siedlungen – viele archäologische Stätten sind mit bloßem Auge kaum sichtbar. Die Luftbildarchäologie nutzt Aufnahmen aus der Vogelperspektive, um historische Strukturen zu identifizieren, die am Boden oft verborgen bleiben. Diese Technik ermöglicht eine nichtinvasive Erkundung und liefert wertvolle Erkenntnisse über vergangene Kulturen.

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

Seit über 30 Jahren erforscht Heinz-Dieter Freese für das Niedersächsische Landesamt für Denkmalpflege solche „verlorenen Orte“. In seinem Vortrag erzählt er die spannenden Geschichten hinter den Bildern: von überraschenden Funden bis hin zu wissenschaftlichen Durchbrüchen, die unser Wissen über die Vergangenheit verändern.

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++

Veranstaltung im Archäologischen Museum

Der Vortrag findet im Archäologischen Museum Hamburg, Harburger Rathausplatz 5, 21073 Hamburg statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist unter 040 42871 2497 möglich.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert