Stade, 20.12.2024. Am 15. Januar 2025 bringt das Schlossparktheater Berlin die Komödie „Fehler im System“ ins Stadeum. Das Stück von Folke Braband beleuchtet aktuelle Themen wie künstliche Intelligenz, Geschlechtsidentität und menschliche Beziehungen auf humorvolle Weise
Künstliche Intelligenz als perfekter Partner?
Die Handlung dreht sich um Emma, die nach einem Streit ihren Freund Oliver vor die Tür setzt. Kurz darauf begegnet sie einem neuen „Oliver“: der Version 4.0, einem Roboter, der ihrem Ex nicht nur äußerlich gleicht, sondern sich auch als idealer Partner erweist. Doch was passiert, wenn eine Maschine plötzlich echte Gefühle entwickelt?
Persönliche Veränderung und gesellschaftliche Themen
Neben Emma spielt ihr Vater Lea eine zentrale Rolle. Lea befindet sich mitten in einer Geschlechtsumwandlung und findet in Oliver 4.0 einen unerwarteten Vertrauten. Die Komödie stellt ernsthafte Fragen über Identität, Akzeptanz und die Grenzen von Technologie, bleibt dabei aber stets unterhaltsam.
Regionale Bühne für gesellschaftliche Fragen
Mit „Fehler im System“ bietet das Stadeum dem regionalen Publikum die Möglichkeit, ein hochaktuelles Theaterstück direkt vor Ort zu erleben. Die Inszenierung verbindet nachdenkliche Themen mit Humor und präsentiert namhafte Schauspieler wie Jürgen Tarrach, der in Stade sein Können unter Beweis stellt.
Moin, hast du Zeit, um uns ein paar Fragen zu beantworten? Wir freuen uns sehr über deine Hilfe und bedanken uns bereits jetzt: Zur Umfrage!
Karten und Informationen
Die Aufführung beginnt um 19:45 Uhr. Tickets sind im Preisbereich von 22 bis 44 Euro erhältlich. Weitere Informationen und Vorverkauf unter www.stadeum.de oder telefonisch unter 04141 4091-40.