Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick entfernt!
Vorsicht Betrug

Landkreis Stade warnt vor Betrugsmasche: Gefälschte Online-Portale kassieren Gebühren

Landkreis Stade – Mit dem Trend zu digitalen Verwaltungswegen steigt auch die Gefahr, auf unseriöse Anbieter hereinzufallen. Der Landkreis Stade warnt aktuell vor sogenannten „Fake-Seiten“, die Dienstleistungen wie Kfz-Zulassung, Grundbuch- oder Baulastenauskünfte sowie Urkundenbestellungen zu überhöhten Preisen anbieten. Das Problem: Die gezahlten Gebühren landen bei den Betreibern der gefälschten Portale – die Anträge erreichen die zuständigen Behörden jedoch nicht.

Gefahr durch Fake-Seiten: Wie Bürger seriöse Portale erkennen

Besonders tückisch ist, dass diese Webseiten häufig in Suchmaschinen wie Google als „gesponserte“ Ergebnisse erscheinen und daher von Nutzern schnell angeklickt werden. Offizielle Anträge können hingegen ausschließlich über die Internetseiten der Kommunen und das ServicePortal des Landkreises Stade eingereicht werden – etwa für Bauanträge, Gewerbeanmeldungen, Schülerfahrkarten, Geburtsurkunden oder Kfz-Zulassungen. „Das überwiesene Geld ist weg, ohne dass das Fahrzeug tatsächlich an- oder abgemeldet wurde“, warnt Arne Kramer, Leiter des Amtes Straßenverkehr.

Polizei ruft zu Wachsamkeit auf und empfiehlt Anzeige

Auch die Polizei Stade appelliert an Bürger, aufmerksam zu sein und bei Verdacht Anzeige zu erstatten. Polizeisprecher Rainer Bohmbach: „Nur so können die schwarzen Schafe zur Rechenschaft gezogen werden.“ Kreisverwaltung und Polizei prüfen zudem rechtliche Schritte gegen die Betreiber. Wer Verwaltungsdienstleistungen in Anspruch nehmen möchte, sollte daher stets die offiziellen Online-Portale nutzen und sich nicht von vermeintlich schnellen Alternativen täuschen lassen.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert