
Kulinarische Zeitreise durch Stade: Fischgeschichten und Hansegenuss
Stade, 14.06.2025. Wer Stade in den kommenden Wochen besucht, kann den Fisch sprichwörtlich an der Angel haben – und das im doppelten Sinne. Zwei außergewöhnliche Erlebnisführungen laden Genießerinnen und Genießer ein, Stadtgeschichte, maritimes Flair und regionale Köstlichkeiten auf unterhaltsame Weise zu entdecken.
Hansezeit trifft Geschmackserlebnis
Am Samstag, 21. Juni 2025 um 11 Uhr startet die kulinarische Stadtführung „Butter bei die Fische“, eine zweistündige Tour durch die Stader Altstadt. Der Titel zitiert ein hanseatisches Sprichwort, das früher sinngemäß fragte: „Hat er denn auch Geld?“ Die Führung entführt die Teilnehmenden in die Zeit der Hanse und verbindet historische Einblicke mit kulinarischen Highlights. In kleinen Lokalen und Geschäften werden ausgewählte Spezialitäten verkostet, ergänzt durch Anekdoten, Gerüche und Tastproben, die das Alltagsleben und die Esskultur jener Epoche greifbar machen. Die Kombination aus authentischer Geschichtsvermittlung und genussvollen Momenten macht das Erlebnis zu einem besonderen Angebot. Der Preis beträgt 42 Euro pro Person, inklusive aller Kostproben.
Prosecco am Hafen und Geschichten vom Wasser
Am Freitag, 27. Juni 2025 um 16 Uhr beginnt die zweite Veranstaltung unter dem Titel „Von Fischbrötchen mit Prosecco und anderen Hafengeschichten“. Die maritime Stadtführung startet an der Hafenkante mit einem Fischbrötchen und einem Glas Prosecco, bevor es auf eine unterhaltsame Entdeckungsreise entlang der wasserbezogenen Orte Stades geht. Von der modernen Hafencity bis zum historischen Hansehafen erzählt die Gästeführerin – stilecht in Fischerhemd und Schiffermütze – spannende Geschichten rund um Handel, Schifffahrt und das frühere Leben am Wasser. Stationen wie der Schwedenspeicher, der Holzhafen mit seinem SUP-Club und die malerische Büttelsbrücke sorgen für stimmungsvolle Eindrücke. Der Abschluss in der Weinwirtschaft Malberg mit Häppchen und Wein erinnert an den einst florierenden Salz-Wein-Handel. Die Teilnahme kostet 35 Euro pro Person und beinhaltet verschiedene kulinarische Kostproben.
Weitere Informationen und Tickets sind bei der Tourist-Information am Hafen, Hansestraße 16, 21682 Stade, telefonisch unter 04141 77698-0 sowie online unter www.stade-tourismus.de erhältlich.