Johanniter bieten Ausbildung für betriebliche Brandschutzhelfer an
Buchholz. Die Johanniter-Unfall-Hilfe im Regionalverband Harburg bietet Schulungen zur Ausbildung von Brandschutzhelfern für Mitarbeitende aus Unternehmen an. Diese Schulungen, die in Buchholz stattfinden, richten sich nach den Vorgaben der Berufsgenossenschaften und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Betriebe sind gesetzlich dazu verpflichtet, ihre Angestellten zum Brandschutzhelfer auszubilden und in den eigenen Reihen zu benennen.
Brandschutzhelfer spielen eine wichtige Rolle im Unternehmen, um im Ernstfall schnell und sicher zu handeln. Die Johanniter bieten dabei eine kompakte Ausbildung an, die nur einen halben Arbeitstag in Anspruch nimmt. Die nächsten Schulungstermine sind der 25. Oktober 2024, 15. November 2024 und 7. Februar 2025, jeweils von 9 bis 12:30 Uhr, im Schulungsraum des Ortsverbandes Buchholz in der Rütgersstraße 3.
„Wir bieten nicht nur öffentliche Schulungstermine an, sondern führen die Schulung auch direkt in den Unternehmen durch“, erklärt Dorit Schneider-Stegelmann, die Fachbereichsleiterin für Erste-Hilfe-Ausbildung bei den Johannitern. Ein Vorteil für die Unternehmen bestehe darin, dass sie auch einzelne Mitarbeitende zu den offenen Kursen entsenden können, ohne die Schulung intern organisieren zu müssen.
Die dreistündige Schulung beinhaltet theoretische Grundlagen sowie praktische Übungen. Die Teilnehmenden lernen unter anderem den Umgang mit dem Feuerlöscher und üben, wie man ein Feuer löscht. Zudem werden Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Verbrennungen vermittelt.
Weitere Informationen und Buchungen sind unter der Telefonnummer 04172 966-110 oder auf der Website der Johanniter unter www.johanniter.de/harburg-brandschutzhelfer verfügbar.




