"Tausende Menschen aus Hamburg und der Metropolregion täglich..."

Clever & günstig werben!
Wochenmarkt Neugraben

Initiative Neugraben fairändern wirbt für ein „Weniger“ und gibt Tipps für veränderten Konsum

Neugraben-Fischbek. Das Konzept des Fastens wird oft als unangenehmer Verzicht wahrgenommen. Wolfgang Zarth von der Initiative Neugraben fairändern schlägt jedoch vor, es als befreiendes Erlebnis zu betrachten und einfach auszuprobieren, für eine bestimmte Zeit auf etwas zu verzichten, an das man gewöhnt ist. Es gibt viele Formen des Fastens, wie das Gesundheitsfasten, bei dem Menschen für einige Tage auf Nahrung verzichten, oder das religiöse Fasten im Islam und Christentum, wo zum Beispiel auf Essen, Trinken, Fleisch oder Alkohol verzichtet wird. Oliver Domzalski betont, dass Fasten nicht immer Totalverzicht bedeuten muss, sondern auch weniger ausreicht. Durch Veränderungen in der Konsumgewohnheit kann man mehr Lebensqualität erreichen und diese in den Alltag integrieren.

Die Initiative Neugraben fairändern hat am 18. Februar auf dem Neugrabener Markt dafür geworben, ein „Weniger“ auszuprobieren. Dabei wurde diskutiert, wie man den Fleischkonsum und die Verwendung von Milchprodukten reduzieren und stattdessen regionale, saisonale, klimafreundliche und faire Produkte bevorzugen kann. Da das Wetter nicht mitspielte, wird die Aktion am 25. Februar zwischen 9 und 11 Uhr wiederholt. Die Initiative gibt wöchentlich konkrete Tipps auf ihrer Website, wie man durch veränderten Konsum mehr Lebensqualität erreichen kann. Man kann sich auch für den Newsletter anmelden, um über interessante Aktionen informiert zu werden.

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++
Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert