Hamburg. Das Schönste an der Schule sind die Ferien, wissen die Macherinnen und Macher des Hamburger Ferienpasses. Kaum sind die Sommerferien vorbei, denken sie an die Herbstferien, und die beginnen mit einem ganz besonderen Event: Einer fröhlichen Hasenparty für Menschen ab 5 Jahren. Am 4. Oktober 2018 um 15 Uhr hebt sich der rote Samtvorhang
Liebe Leserinnen und Leser, um Ihnen qualitativ hochwertige Inhalte bieten zu können, benötigen wir Ihre Unterstützung. Einige Artikel aus dem Archiv und wenige exklusive Inhalte befinden sich hinter einer Paywall. Mit einem Abonnement erhalten Sie uneingeschränkten Zugang zu all unseren Premium-Inhalten und unterstützen gleichzeitig unsere Arbeit.
Ihre Vorteile als Abonnent:
Zugang zu allen Beiträgen im Archiv
zugang zu besonderen Inhalten
Jetzt abonnieren und profitieren!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen.
Entdecke spannende Neuigkeiten und exklusive Veranstaltungen direkt auf deinem Handy! Abonniere jetzt unseren WhatsApp-Kanal und verpasse nie wieder eine wichtige Meldung. Erhalte alles sofort und bequem direkt auf deinem WhatsApp-Account. Aktuelle Nachrichten: Sei immer bestens informiert über die neuesten Entwicklungen. Exklusive Inhalte: Bekomme Zugang zu Inhalten, die du nirgendwo sonst findest. Direkt und bequem: Keine lästigen E-Mails oder Websuchen mehr – alles direkt in WhatsApp!
Hamburg. Das Schönste an der Schule sind die Ferien, wissen die Macherinnen und Macher des Hamburger Ferienpasses. Kaum sind die Sommerferien vorbei, denken sie an die Herbstferien, und die beginnen mit einem ganz besonderen Event: Einer fröhlichen Hasenparty für Menschen ab 5 Jahren.
Am 4. Oktober 2018 um 15 Uhr hebt sich der rote Samtvorhang im Theater für Kinder in der Max-Brauer-Allee 76 zu einer ganz exklusiven Theatervorstellung: Der Kulturring der Jugend feiert mit kleinen und großen Hamburgerinnen und Hamburgern den 50. Hamburger Ferienpass mit einer Sondervorstellung der Kinderoper „Der Sängerkrieg der Heidehasen“. Im Anschluss schminken die Maskenbildner des Kindertheaters allen, die es wünschen, eine Hasenschnute samt Hasenzähnen. Die Schauspielerinnen und Schauspieler stehen den Kindern und Jugendlichen Rede und Antwort.
„Der Sängerkrieg der Heidehasen“ mit Texten von James Krüss und Musik von Richard Wagner ist ein spielerischer Einstieg in die Welt der Oper für Kinder ab 5 Jahren. Im Reich der Heidehasen soll – wie in jedem Jahr – der beste Sänger bei einem Wettstreit gekürt werden. In diesem Jahr winkt dem Sieger ein besonderer Preis: Er bekommt die Prinzessin zur Frau. Dabei sein ist alles, finden Otto und Karlinchen, die Freunde des Hasen Lodengrün, dem besten Sänger und aussichtsreichsten Kandidaten. Doch die Konkurrenz schläft nicht. Ob es Lodengrün gelingt, sich gegen den mit fiesen Mitteln kämpfenden Direktor Wackelohr und den Minister für Hasengesang durchzusetzen?
Karten für die Sondervorstellung am Donnerstag, den 4. Oktober 2018 um 15.00 Uhr kosten für Kinder und Jugendliche nur 5,- Euro pro Karte. Die erwachsenen Begleitpersonen zahlen nur 7,- Euro pro Karte. Die Karten sind ab sofort erhältlich im Infoladen vom Kulturring der Jugend im Jugendinformationszentrum, Dammtorwall 1 , geöffnet Montag bis Donnerstag von 12.30 Uhr bis 17.00 Uhr und Freitag von 12.30 Uhr bis 16.30 Uhr, Telefon 040/428234801.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Unterstütze unabhängigen Journalismus auf Suederelbe24.de!!
Unsere Berichterstattung lebt von Engagement, Leidenschaft und dem Wunsch, Hamburg & die Metropolregion bestmöglich zu informieren. Doch qualitativ hochwertige Inhalte brauchen Zeit und Ressourcen.
Wenn dir unsere Nachrichten, Reportagen und Recherchen gefallen, kannst du uns mit einer freiwilligen Zahlung unterstützen. Jede Spende hilft uns, weiterhin unabhängig und frei von großen Konzernen zu berichten – für eine starke, regionale Stimme.
💙 So kannst du helfen:
➡️ Einmalige oder regelmäßige Unterstützung senden
➡️ Sicher und unkompliziert über unsere Plattform zahlen
➡️ Die regionale Berichterstattung aktiv mitgestalten
Jeder Beitrag zählt! Gemeinsam halten wir Hamburg & die Metropolregion gut informiert. Vielen Dank für deine Unterstützung!