„Ihre Werbung dort, wo täglich tausende Menschen aus der Region hinschauen.“

Nur einen Klick entfernt!
Sport

HNT-Judoka Viktoria wird jüngste Hamburger Meisterin der Vereinsgeschichte

Hamburg, 03.04.2025 – Große Freude bei der Hausbruch-Neugrabener Turnerschaft: Die Nachwuchs-Judoka der HNT haben bei den Hamburger Landesmeisterschaften der Altersklassen U11 und U13 am Wochenende in Bergedorf drei Medaillen erkämpft. Besonders herausragend war der Titelgewinn von Viktoria in der U11 – sie ist damit die bislang jüngste Hamburger Meisterin in der Geschichte der HNT-Judoabteilung.

Starke Leistungen in spannenden Wettkämpfen

Viktoria bewies in ihrer Gewichtsklasse nicht nur Technik, sondern vor allem Nervenstärke. Nach einer knappen Niederlage im Auftaktkampf gegen ihre spätere Finalgegnerin steigerte sie sich deutlich und kämpfte sich beeindruckend ins Finale vor. Dort traf sie erneut auf ihre Auftaktgegnerin – diesmal ließ sie nichts anbrennen, dominierte über zwei Minuten den Kampf und holte sich verdient den Titel. „Diese Niederlage im ersten Kampf hat sie umso mehr motiviert“, lobte Abteilungsleiter Michael Zart. „Ihr unbändiger Kampfgeist war beeindruckend.“

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

Bronze für Nathan und Roman

Auch die beiden weiteren Medaillengewinner sorgten für zufriedene Gesichter im HNT-Lager. Nathan, der bei seiner ersten Hamburger Meisterschaft in der U11 antrat, fand nach einer Auftaktniederlage schnell in den Wettbewerb und kämpfte sich mit großem Einsatz ins Halbfinale. Dort unterlag er zwar, sicherte sich aber am Ende mit dem dritten Platz die Bronzemedaille.

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++

In der U13 zeigte auch Roman eine starke Leistung. Nach einem Sieg durch Kampfrichterentscheid und einer Niederlage im nächsten Kampf ging er in die Trostrunde, wo er mit einem souveränen Wurf und anschließendem Haltegriff überzeugte. Im kleinen Finale punktete er erneut mit einer sauberen Technik und sicherte sich ebenfalls Bronze. „Für Nathan und auch Roman ist das ein großer Erfolg“, so Zart.

Betreut wurden die jungen Athleten in Bergedorf von Trainerin Briana Thome und Trainer Slava Malyschew, die gemeinsam mit Zart den starken Auftritt des Nachwuchses möglich machten.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert