„Ihre Werbung dort, wo täglich tausende Menschen aus der Region hinschauen.“

Nur einen Klick entfernt!
Gesundheit

Helios Mariahilf Klinik Hamburg informiert über Gallensteine und ihre Folgen

Heimfeld. Gallensteine sind eine Volkskrankheit. In Deutschland hat jeder Fünfte Gallensteine, was viele nicht wissen: „Frauen leiden etwa zwei bis drei Mal häufiger an Gallensteinen, als Männer“, berichtet Dr. Christopher Wenck. Meist haben die Betroffenen keine Beschwerden. Oftmals ist es so, dass Gallensteine bei einer Ultraschalluntersuchung zufällig entdeckt werden. Doch was tun, wenn der Reichtum an Steinen zu erheblichen Beschwerden oder gar Einschränkungen führt? „Bei schmerzenden Symptomen durch Gallensteine muss die Gallenblase in den meisten Fällen entfernt werden“, sagt der Chefarzt der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie an der Helios Mariahilf Klinik Hamburg. „Die Behandlung von Gallensteinen zählt zu den am häufigsten durchgeführten Eingriffen in unserer Klinik.“ In seinem Vortrag stellt Dr. Christopher Wenck Therapiemöglichkeiten und Innovationen zur Behandlung des Gallensteinleidens vor. Dabei erfahren Interessierte unter Anderem, was Galle ist, ob man ohne Galle leben und wie man Gallensteine entfernen kann. Nutzen Sie die Gelegenheit, um mit dem Experten ins Gespräch zu kommen.

Anmeldung bis zum 10. August unter info-mariahilf@helios-gesundheit.de möglich. Ohne Anmeldung keine Teilnahme möglich!

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++
Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert