Harburger Rathauskonzerte: „Stars von morgen“ – Das Fagott im Rampenlicht
Harburg, 12.11.2024. Im Rahmen der beliebten Harburger Rathauskonzerte „Stars von morgen“ dreht sich am 20. November alles um das Fagott. Professoren der Hochschule für Musik und Theater Hamburg präsentieren ihre talentiertesten Studenten und lassen das Fagott dabei zum Hauptdarsteller werden.
Normalerweise ist das Fagott als Teil der Holzbläsergruppe in Orchestern zu hören. Bei diesem Konzert jedoch steht das Instrument im Mittelpunkt. Acht Fagott-Studenten der Hochschule zeigen, was dieses besondere Instrument zu bieten hat – sei es solo, mit Klavierbegleitung oder im Quartett. Das Programm reicht von Tango über Barockmusik bis hin zur Klassik. Durch den besonderen Abend im festlichen Großen Rathaussaal führt Prof. Christian Kunert.
Das Konzert findet am Mittwoch, den 20. November 2024, um 19 Uhr im Großen Rathaussaal am Harburger Rathausplatz 1 in 21073 Hamburg statt. Die Anfahrt ist bequem über die S-Bahn-Stationen S3 und S31 „Rathaus Harburg“ möglich. Tickets kosten 14 Euro, ermäßigt 8 Euro, und sind über die Website der Akademie Hamburg erhältlich.
Die Konzertreihe wird mit einem Kammermusikkonzert am 15. Januar 2025 fortgesetzt, gefolgt von einem Schauspielabend am 19. Februar 2025. Am 16. April 2025 steht ein Gesangskonzert auf dem Programm, und am 21. Mai 2025 widmet sich ein Konzert ganz der Harfe.
Die Veranstaltungsreihe wird von der Akademie Hamburg in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Harburg und der Hochschule für Musik und Theater Hamburg organisiert und unterstützt.
Eine Frage zu den Konzert-Eintrittskarten: Gilt auch für Besitzer eines Schwerbehindertenausweises ermäßigter Eintritt, oder ist es bei Ihnen nur für Schüler?
Ist es zu den Räumlichkeiten wo die Konzerte im Harburger Rathaus barrierefrei (rollstuhlgerecht) zugänglich?
Gruß aus Wilhelmsburg