"Tausende Menschen aus Hamburg und der Metropolregion täglich..."

Clever & günstig werben!
Bezirk Harburg

Harburg startet „Fit ins neue Jahr“

Harburg. Der erste Verkaufsoffene Sonntag des Jahres war den  Sportliebhabern gewidmet: Den ganzen Tag konnte bei winterlichen  Temperaturen das vielfältige Sportprogramm mit zahlreichen  Wintersportaktionen ausprobiert werden. Tausende Besucherinnen und Besucher spazierten durch die Harburger Innenstadt. Überall  gab es viel zu entdecken und das abwechslungsreiche Programm begeisterte. Besonders beliebt waren der Snowboard-Simulator, die zwei Curlingbahnen  für Groß und Klein sowie das Torwandschießen. Die farbenfrohen Clowns mit  ihren beeindruckenden Ballonkunststücken, die Stelzenläufer in ihren prächtigen Kostümen und die Zaubershows brachten viele Kinderaugen zum  Strahlen. 

Die Aktionen rund um das Tagesthema:,,Fit ins neue Jahr“ wurden von den  Besuchern interessiert angenommen. Der Gesundheits- und Fitnesscheck  „Couchpotato ade“ sowie der professionelle Fitness-Coach mit nützlichen Tipps und  Tricks für eine gesündere Lebensweise motivierten viele, das neue Jahr gesünder  anzugehen.  Aber nicht nur die körperliche Fitness wurde bedacht. Bei der Umfrage zur  Wertschätzung am Arbeitsplatz durch das Feelgood-Management Niegot, das sich  mit verschiedenen Maßnahmen zur Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit  befasst, wurden Lob, Anerkennung, Freundlichkeit sowie monetäre Wertschätzung  primär als wünschenswert und motivierend genannt.  

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

Zahlreiche kulinarische Stände rundeten den Nachmittag ab. Ob Mutzenmandeln,  Süßwaren, gebrannte Mandeln oder Spezialitäten vom Grill – in der Harburger  Innenstadt war für jeden etwas dabei.

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++

Auch das Thema Corona wurde in den Verkaufsoffenen Sonntag integriert. Nach  ihren Impfterminen erkundeten viele Harburgerinnen und Harburger die Aktionen in der Stadt. Da  auch die Apotheken geöffnet waren, konnte man nach dem Impfen  gleich den Impfausweis digitalisieren lassen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gesundheitsprojekts MiMi- Hamburg baten vor dem  Marktkauf-Center, in 12 verschiedenen Sprachen, die Möglichkeit des Austauschs über Fragen und Sorgen im Kontext der Pandemie.  

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert