"Tausende Menschen aus Hamburg und der Metropolregion täglich..."

Clever & günstig werben!
Moorburg

Harburg beschließt mehr Kontrollen: Tempo 30 und LKW-Verbot am Moorburger Elbdeich im Fokus

Harburg. Der Moorburger Elbdeich soll sicherer und leiser werden: Die Harburger Bezirksversammlung hat am Dienstag, 23. September, einen Antrag der Grünen beschlossen, um die bestehenden Verkehrsregeln wirksamer durchzusetzen. Bereits seit Jahren gilt auf dem Abschnitt zwischen Kattwykdamm im Osten und der Südanbindung des Hafenterminals Altenwerder Tempo 30 sowie ein LKW-Durchfahrverbot mit dem Zusatz „Anlieger frei“. Doch Anwohner berichten, dass sich viele Verkehrsteilnehmer nicht daran halten.

Messungen zeigen massiven Verstoß gegen die Regeln

Mit Daten des belgischen Open-Data-Projekts Telraam wurden die Verkehrsflüsse im Moorburger Elbdeich genau erfasst. Das Ergebnis: Innerhalb von nur 14 Tagen fuhren über 5.000 LKW an der Messstelle nahe des Feuerwehrhauses vorbei – im Schnitt rund 350 am Tag. Erlaubt wären nur Fahrzeuge mit Anliegerbezug. Auch beim Tempo gibt es Auffälligkeiten: Rund 40 Prozent aller PKW überschreiten deutlich die erlaubten 30 km/h, manche sogar über 50 km/h.

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

Mehr Kontrollen und bauliche Veränderungen geplant

Die Bezirksversammlung fordert nun spürbare Konsequenzen. Neben häufigeren Geschwindigkeits- und Durchfahrkontrollen sind eine dauerhafte Radarkontrolle sowie bauliche Maßnahmen wie Fahrbahneinengungen oder Grüninseln im Gespräch. Ziel ist es, die geltenden Regeln endlich durchzusetzen und die Belastung der Anwohner zu reduzieren. Die Ergebnisse der Prüfungen sollen im Ausschuss für Mobilität und Inneres vorgestellt werden.

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++
Zeige mehr
Suederelbe24 Aufkleber Aktion

Anzeigen

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert