„Ihre Werbung dort, wo täglich tausende Menschen aus der Region hinschauen.“

Nur einen Klick entfernt!
Verkehr

Hamburger Verkehrsverbund startet Offensive für mehr Zivilcourage im Nahverkehr

Hamburg. Der Hamburger Verkehrsverbund (hvv) baut seine Sicherheitsinitiative aus und startet zum Tag der Zivilcourage den neuen Baustein „Gemeinsam für mehr Zivilcourage“. Ziel ist es, Fahrgäste für Aufmerksamkeit, Hilfsbereitschaft und verantwortungsvolles Handeln im öffentlichen Nahverkehr zu sensibilisieren, ohne dabei die eigene Sicherheit zu gefährden. Unterstützt wird die Aktion von der Polizei Hamburg, dem Weissen Ring sowie Schauspielerin und Ehrenkommissarin Rhea Harder-Vennewald.

Mehr Sicherheit durch Aufklärung und Workshops

Im gesamten hvv-Netz sind ab sofort Plakate, Bildschirme, Social-Media-Beiträge und Informationen im Fahrgast-TV zu sehen, die Verhaltenstipps und Handlungsmöglichkeiten vermitteln. Auf der Webseite www.hvv.de/zivilcourage finden Fahrgäste zusätzliche Hinweise. Außerdem startet ein neues Workshop-Format, das gemeinsam mit DB-Sicherheit, Hochbahnwache, Polizei und Weisser Ring entwickelt wurde. Dort lernen Teilnehmer, Situationen realistisch einzuschätzen und Hemmschwellen beim Helfen zu überwinden.

Starke Partner für ein sicheres Miteinander

Senator Dr. Anjes Tjarks betonte, dass die Zahl der Sicherheitskräfte im hvv seit 2020 um 29 Prozent gestiegen sei und moderne Technik wie KI-gestützte Kamerasysteme zur Sicherheit beitrage. hvv-Geschäftsführerin Anna-Theresa Korbutt erklärte: „Wenn wir hinschauen und Verantwortung übernehmen, können alle mit einem noch besseren Sicherheitsgefühl im hvv unterwegs sein.“

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert