„Ihre Werbung dort, wo täglich tausende Menschen aus der Region hinschauen.“

Nur einen Klick entfernt!
Moorburg

Hamburg-Moorburg – Vortrag erinnert an die Flutnacht 1962 und ihre tragischen Folgen

Hamburg-Moorburg. Sie war eine der schlimmsten Katastrophen in der Geschichte der Hansestadt: die Sturmflut vom Februar 1962. In einer zweiteiligen Vortragsreihe erinnert der Moorburger Historiker Harald Meyer am Montag, 6. Oktober, und Montag, 13. Oktober 2025, jeweils um 18 Uhr in der Kirche St. Maria Magdalena, Nehusweg, 21079 Hamburg, an jene Nacht, in der die Wassermassen Tod und Zerstörung brachten. Der Eintritt ist frei.

Zeitzeugenberichte und historische Aufnahmen aus Moorburg

Moorburg traf es damals besonders hart: Elf Menschen kamen ums Leben, fast alle Häuser wurden zerstört, Tausende Tiere ertranken. Mit eindrucksvollen Zeitzeugenberichten, historischen Karten und Fotos zeigt Meyer, wie es zu der Katastrophe kommen konnte und welche Fehler beim Hochwasserschutz gemacht wurden. „Die Menschen in Moorburg waren damals nicht ausreichend geschützt. Viele Opfer hätten verhindert werden können“, betont er.

Mahnung und Erinnerung im Jubiläumsjahr

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Jubiläums „650 Jahre Moorburg zu Hamburg“ statt und versteht sich als Mahnung, die Gefahr von Sturmfluten nicht zu unterschätzen. Meyers umfangreiches Archiv zur Sturmflut ist online unter www.hamburg-moorburg.de abrufbar.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert