Grünes Wachstum in Buchholz: Mitgliederzahl des Grünen-Ortsverbands um 25 Prozent gestiegen
Buchholz, 16.01.2025. Beim Neujahrsempfang der Stadt Buchholz am vergangenen Sonntag konnte der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen eine beeindruckende Entwicklung verkünden: Die Mitgliederzahl ist innerhalb eines Jahres um 25 Prozent gestiegen. Mit der Begrüßung von Mona Martens als 80. Mitglied wurde ein neuer Meilenstein erreicht.
Motivation: Demokratie und Klimaschutz
Mona Martens, das neueste Mitglied des Ortsverbands, erklärte ihre Beweggründe: „Ich habe mich den Grünen angeschlossen, weil ich aktiv zur Stärkung unserer Demokratie beitragen und den Klimaschutz vor Ort vorantreiben möchte.“ Ihr Engagement spiegelt den Trend wider, dass immer mehr Menschen sich politisch einbringen wollen.
Der Mitgliederzuwachs in Buchholz steht im Einklang mit der bundesweiten Entwicklung. Seit dem Ende der sogenannten „Ampel-Koalition“ haben die Grünen deutschlandweit mehr als 25.000 neue Mitglieder gewonnen. Auch auf Kreisebene gibt es positive Nachrichten: Laut Sonja Hesse, Vorsitzende des Kreisverbands Harburg-Land, wurde erstmals die Marke von 500 Mitgliedern überschritten.
Engagement für die Bundestagswahl von zentraler Bedeutung
Frerk Meyer, Bundestagskandidat der Grünen, betonte die Bedeutung des Mitgliederzuwachses: „Es ist beeindruckend zu sehen, wie viele Menschen bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Unsere neuen Mitglieder bringen sich sofort aktiv ein, was gerade im Hinblick auf die bevorstehende Bundestagswahl von unschätzbarem Wert ist.“