Genossenschaftlich organisiert für fairen Lohn und gute Arbeitsbedingungen: Fair Train e.G mit neuer Spitze
Berlin, 01.02.2025 – Die Fair Train e.G. startet mit einer neuen Führungsriege und strategischer Neuausrichtung ins Jahr 2025. Ab dem 1. Februar übernehmen Marko Riebe und Claus Weselsky den Vorstand der Genossenschaft. Zudem wurde der frühere Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt.
Stärkung der Ausbildung im Schienenverkehr
Marko Riebe, bereits seit Oktober 2024 in der Genossenschaft aktiv, wird künftig die strategische Entwicklung verantworten. Sein Fokus liegt auf hochwertigen Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten im Eisenbahnbetrieb. „Wir wollen eine Ausbildung bieten, die höchste Standards erfüllt und junge Menschen optimal auf den Schienenverkehr vorbereitet“, betonte Riebe.
Claus Weselsky, bekannt aus der Bahnbranche, übernimmt als zweites Vorstandsmitglied die Bereiche Marketing und Akquise. Er setzt auf faire und transparente Arbeitsbedingungen. „Zusammenhalt, Selbstbestimmung und Wertschätzung sind der Schlüssel zum Erfolg“, erklärte Weselsky.
Bodo Ramelow neuer Aufsichtsratsvorsitzender
Am 18. Dezember 2024 wurde Bodo Ramelow in den Aufsichtsrat der Genossenschaft gewählt und übernahm anschließend den Vorsitz. Er unterstützt die Neuausrichtung als Ausbildungsunternehmen und betont die Bedeutung einer genossenschaftlichen Struktur: „Bei der Fair Train e.G. profitieren die Mitarbeiter und Mitglieder – nicht Aktionäre.“
Moin, hast du Zeit, um uns ein paar Fragen zu beantworten? Wir freuen uns sehr über deine Hilfe und bedanken uns bereits jetzt: Zur Umfrage!