„Ihre Werbung dort, wo täglich tausende Menschen aus der Region hinschauen.“

Nur einen Klick entfernt!
Umwelt

Fukushima-Jahrestag: Demo gegen Atomkraft in Hamburg

Hamburg, 06.03.2025 – Anlässlich des 14. Jahrestages der Reaktorkatastrophe von Fukushima rufen der BUND Hamburg und weitere Organisationen zu Mahnwachen und Protestaktionen in ganz Deutschland auf. In Hamburg findet am Samstag, 15. März 2025, um 14 Uhr eine Demonstration am Hauptbahnhof (Ausgang Glockengießerwall) statt.

Kritik an Atomtransporten durch Hamburg

Obwohl in Deutschland keine Atomkraftwerke mehr in Betrieb sind, bleibt Hamburg ein wichtiger Umschlagplatz für Atomtransporte. Der Hamburger Hafen dient als Transitpunkt für Uranbrennstoff, der unter anderem aus Lingen stammt und an Atomkraftwerke in Schweden geliefert wird. Laut Anfragen der Linken in der Hamburger Bürgerschaft werden regelmäßig Transporte mit Brennelementen durch die Stadt geführt.

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

Der BUND Hamburg kritisiert zudem die geplante Ausweitung der Brennelementeproduktion in Lingen. Das französische Unternehmen Framatome, das die Anlage betreibt, plant eine Kooperation mit der russischen Atombehörde Rosatom, wodurch der Kreml finanziell und geopolitisch gestärkt würde. Die Umweltorganisation fordert daher Bürgermeister Peter Tschentscher auf, sich im Bundesrat für die Schließung der Anlagen in Lingen und Gronau einzusetzen.

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++

Atomkraft bleibt weltweit ein Risiko

Die Katastrophen von Fukushima und Tschernobyl sowie die Angriffe auf das ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja zeigen aus Sicht der Demonstrierenden, dass Atomkraft unsicher, teuer und unsozial ist. Die Risiken der Strahlung und die enormen Kosten der Atommülllagerung würden zukünftigen Generationen aufgebürdet.

Mit der Demonstration will der BUND Hamburg ein starkes Zeichen gegen Atomenergie und für einen weltweiten Ausstieg setzen. Weitere Informationen gibt es auf der Website des BUND Hamburg unter www.bund-hamburg.de.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert