Führungen des NABU in Hamburgs Süden
Neugraben-Fischbek. Gleich mehrere Führungen bieten die Mitglieder des NABU an. Die Gelegenheit, die heimische Natur aus der Perspektive der Natur zu erleben:
Vogel – und Naturbeobachtungen auf Wilhelmsburg/Georgswerder
Am Sonnabend, den 2. April 2022 gehen die Gäste von den alten Ziegeleiteichen am Fußes des Energieberges zum Naturschutzgebiet Rhee und zur neu entstandenen Auenlandschaft an der Norderelbe. Gestartet wird um 15 Uhr. Es dauert ca. 2 -3 Std. Je nach dem, was es zu beobachten gibt.
Naturschutzgebiete und Ausgleichsflächen
Am Freitag, den 8. April 2022 findet eine Führung durch die Ausgleichsflächen am Rande des NSG Moorgürtel statt. Der Schwerpunkt liegt auf den Schutzmaßnahmen und Möglichkeiten zum Erhalt der Biodiversität am Beispiel des Rebhuhns. Die ca. 2-stündige Wanderung beginnt um 17:30 Uhr.
Amphibienführung am Leitsystem „Vahrendorfer Stadtweg“
„Am Sonnabend, den 9. April 2022 treffen wir uns um 20:30 Uhr zu einer abendlichen Erkundung der Laichgewässer und des Amphibienleitsystems. Wasserdichtes Schuhwerk ist notwendig und Taschenlampen werden für die rund 2-stündige Erfahrung empfohlen.“
Waldwanderung zum höchsten Gipfel Hamburgs
Am Sonntag, den 24. April 2022 wird Hamburgs größte Erhebung erkundet. „Wir starten am Treffpunkt um 16:30 Uhr zu einem naturkundlichen Spaziergang zum Hasselbrack, dem höchsten Gipfel Hamburgs. Wanderschuhe sind zu empfehlen. Vor Sonnenuntergang sollten wir wieder am Treffpunkt sein.“
Die Treffpunkte werden bei Anmeldung bekannt gegeben. Anmeldungen bitte über die Internetseite: https://hamburg.nabu.de/spenden-und-mitmachen/termine/anmeldung/index.html