"Tausende Menschen aus Hamburg und der Metropolregion täglich..."

Clever & günstig werben!
Freizeit

Frachtewer „Frieda“ bringt frisches Dithmarscher Gemüse zum Stader Kohltag

Stade. Stade feiert am Samstag, 21. September, zum vierten Mal den Stader Kohltag – und in diesem Jahr wird es besonders maritim: Erntefrischer Kohl und anderes Gemüse aus Dithmarschen wird auf dem historischen Frachtewer „Frieda“ auf dem Seeweg nach Stade transportiert. Von 7:30 Uhr bis 13:00 Uhr bietet das Schiff die frischen Waren an Deck zum Verkauf an – perfekt für alle, die regionale Produkte schätzen und frisches Gemüse direkt vom Feld genießen möchten.

Stader Kohltag: Tradition und Regionalität

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

Mit dem Hochwasser am Freitag, 20. September, legt die Frieda vom Stader Stadthafen ab, um frischen Kohl und Gemüse aus dem größten europäischen Anbaugebiet in Dithmarschen zu verschiffen. Vom Verladehafen Glückstadt wird das erntefrische Gemüse nach Stade gebracht. Am Samstag, ab 7:30 Uhr, können die Besucher die Waren auf der städtischen Kaiseite nahe des Krans direkt vom Deck der Frieda erwerben. Die Johannes Kammann OHG, ein regionales Großhandelsunternehmen, verkauft diverse Kohlsorten und anderes Gemüse zum Vorzugspreis.

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++

Wer beim Anblick des frischen Kohls sofort Appetit bekommt, kann sich am Imbiss „Hafenkante“ stärken, wo köstliche Kohlrouladen angeboten werden. Unterstützt wird der Stader Kohltag von der STADE Marketing und Tourismus GmbH, die Veranstaltung endet um 13:00 Uhr.

Mit der Frieda nach Glückstadt – Ein Erlebnis für Entdecker

Bereits am Freitag, 20. September, haben Abenteuerlustige die Möglichkeit, selbst an Bord der Frieda zu gehen. Von 7:15 bis 18:30 Uhr fährt das historische Schiff von Stade nach Glückstadt und zurück. Wer möchte, kann beim Beladen des Schiffes mithelfen und das Erlebnis hautnah miterleben. Tickets sind für 50,00 EUR pro Person in der Tourist-Info am Hafen oder online erhältlich. Weitere Informationen zum Stader Kohltag gibt es auf www.stade-tourismus.de.

Zeige mehr
Suederelbe24 Aufkleber Aktion

Anzeigen

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert