„Ihre Werbung dort, wo täglich tausende Menschen aus der Region hinschauen.“

Nur einen Klick entfernt!
Landkreis Harburg

Feuerwehr Ramelsloh trainiert intensiv für drohende Vegetationsbrände im Sommer

Ramelsloh, 13.08.2025. Mit einer besonderen Fortbildung hat sich die Freiwillige Feuerwehr Ramelsloh gezielt auf die steigende Gefahr von Vegetationsbränden vorbereitet. Trotz des bislang regenreichen Sommers erhöhen die aktuellen Temperaturen und der Sonnenschein das Risiko für Brände in Feld und Flur deutlich. Auf einem abgeernteten Stoppelfeld, das ein Landwirt zur Verfügung gestellt hatte, übten die Einsatzkräfte unter realistischen Bedingungen den Ernstfall. Unter der Leitung des stellvertretenden Ortsbrandmeisters Stefan Gehrmann wurden markierte Flächen gezielt entzündet und kontrolliert bekämpft.

Intensives Training mit moderner Technik und klassischem Handwerk

Neben dem Einsatz klassischer Strahlrohre trainierten die Feuerwehrleute auch mit Feuerpatschen, Kleinlöschgeräten und anderen Spezialwerkzeugen. Unterstützt wurden sie dabei von der Freiwilligen Feuerwehr Maschen, die mit einem Tanklöschfahrzeug vor Ort war und wertvolle Hinweise zur effektiven Brandbekämpfung lieferte. Auch die Feuerwehr Lindhorst beteiligte sich mit dem Abrollbehälter Wasser der Kreisfeuerwehr und demonstrierte das Befüllen eines mobilen Wasserreservoirs, das bei größeren Einsätzen essenziell ist.

Zwei Stunden voller Praxis, Wissen und Teamarbeit

Die zweistündige Übung verlief unter strengen Sicherheitsvorgaben und bot allen Beteiligten die Möglichkeit, ihr Wissen zu erweitern und ihre Fertigkeiten unter realistischen Bedingungen zu verbessern. Der Einsatz verschiedener Löschtechniken sowie die enge Zusammenarbeit der Wehren aus Ramelsloh, Maschen und Lindhorst trugen maßgeblich zum erfolgreichen Verlauf bei. Die Feuerwehr warnt weiterhin eindringlich vor dem Entzünden offenen Feuers in der Natur und ruft zur sofortigen Meldung verdächtiger Rauchentwicklungen unter der Notrufnummer 112 auf.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert