
„Feuerwehr bewegt!“ startet mit großer Radtour im Landkreis Harburg
Winsen (Luhe), 25.07.2025. Gesundheit und körperliche Fitness sind für den Feuerwehrdienst unerlässlich – und genau darauf zielt die landesweite Aktion „Feuerwehr bewegt!“ des Landesfeuerwehrverbands Niedersachsen ab. Vom 1. bis 3. August 2025 werden bis zu 500 Feuerwehrleute aus ganz Niedersachsen an der mehrtägigen Fahrradtour teilnehmen, deren logistisches Zentrum die Integrierte Gesamtschule Winsen-Roydorf, Bürgerweide 5, 21423 Winsen (Luhe) sein wird.
Vier abwechslungsreiche Routen durch Heide und Elbmarsch
Die Touren führen durch landschaftlich reizvolle Gebiete des Landkreises Harburg und des Heidekreises. Am Sonnabend, 02. August 2025, stehen zwei Heide-Touren auf dem Programm: Die 53 Kilometer lange „Lila Tour“ kombiniert Radfahren mit einer Fahrt im historischen Heide-Express und einem Abstecher zum Wilseder Berg, während die „Grüne Tour“ mit 63 Kilometern unter anderem den Wildpark Lüneburger Heide mit seinem Baumwipfelpfad ansteuert.
Radtouren entlang von Flüssen und durch Dörfer
Am Sonntag, 03. August 2025, folgen die „Gelbe Tour“ mit 48 Kilometern und die anspruchsvolle „Blaue Tour“ mit 64 Kilometern. Beide starten und enden in Roydorf und führen entlang der Luhe, Ilmenau und Elbe. Besonders reizvoll sind die naturnahen Streckenabschnitte durch Wälder und idyllische Dörfer. Die Aktion steht unter der Schirmherrschaft von Innenministerin Daniela Behrens und wird von mehreren niedersächsischen Institutionen unterstützt.
Feuerwehrleute aus Freiwilligen-, Berufs- und Werkfeuerwehren demonstrieren mit ihrer Teilnahme nicht nur sportliche Leistungsfähigkeit, sondern auch Gemeinschaftssinn – ein sichtbares Zeichen für den hohen Stellenwert des Ehrenamts.