Rosengarten | Foto: Wildpark | Für alle, die in der Ferienzeit zu Hause bleiben gibt es im Wildpark Schwarze Berge immer etwas zu erleben. Einmal als Tierpfleger mithelfen und einen Stall ausmisten, den Wildpark-Schatz finden oder wie ein Falkner einen Greifvogel auf dem Arm halten. Mit dem erlebnisreichen Ferien-Programm im Wildpark Schwarze Berge sind leuchtende
Liebe Leserinnen und Leser, um Ihnen qualitativ hochwertige Inhalte bieten zu können, benötigen wir Ihre Unterstützung. Einige Artikel aus dem Archiv und wenige exklusive Inhalte befinden sich hinter einer Paywall. Mit einem Abonnement erhalten Sie uneingeschränkten Zugang zu all unseren Premium-Inhalten und unterstützen gleichzeitig unsere Arbeit.
Ihre Vorteile als Abonnent:
Zugang zu allen Beiträgen im Archiv
zugang zu besonderen Inhalten
Jetzt abonnieren und profitieren!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen.
Entdecke spannende Neuigkeiten und exklusive Veranstaltungen direkt auf deinem Handy! Abonniere jetzt unseren WhatsApp-Kanal und verpasse nie wieder eine wichtige Meldung. Erhalte alles sofort und bequem direkt auf deinem WhatsApp-Account. Aktuelle Nachrichten: Sei immer bestens informiert über die neuesten Entwicklungen. Exklusive Inhalte: Bekomme Zugang zu Inhalten, die du nirgendwo sonst findest. Direkt und bequem: Keine lästigen E-Mails oder Websuchen mehr – alles direkt in WhatsApp!
Rosengarten | Foto: Wildpark | Für alle, die in der Ferienzeit zu Hause bleiben gibt es im Wildpark Schwarze Berge immer etwas zu erleben. Einmal als Tierpfleger mithelfen und einen Stall ausmisten, den Wildpark-Schatz finden oder wie ein Falkner einen Greifvogel auf dem Arm halten.
Mit dem erlebnisreichen Ferien-Programm im Wildpark Schwarze Berge sind leuchtende Kinderaugen garantiert. Die meisten Thementage beginnen um 11 Uhr und enden gegen 15.30 Uhr. Die Kosten je Schüler belaufen sich auf 19,50 Euro inkl. Wildpark-Eintritt und Mittagessen. Als Belohnung erhält jeder Teilnehmer ein Wildpark-Diplom. Das komplette Sommerferien-Programm ist unter www.wildpark-schwarze-berge.de zu finden. Anmeldung erfolgt unter der Telefonnummer 040 / 819 77 47-0.
Und wer sich vor oder nach einem tierischen Ferientag im Wildpark Schwarze Berge verwöhnen lassen möchte, findet im Wildpark-Restaurant und im Waldhaus am Elbblickturm viele Leckereien für große und kleine schlemmermäulchen. Übrigens: Im Juli und August wird jeden Samstag auf der großen Sonnenterrasse des Wildpark-Restaurants gegrillt. Sparerips, Schweinefilets im Speckmantel, saftige Steaks, Bratwurst marinierte Hähnchenbrust oder gegrillte Gemüsespieße – von 17 bis 20 Uhr kann sich jeder Gast für nur 18,90 € vom Grillmeister des Wildpark-Restaurants bedienen lassen. Neben köstlichen Grillspezialitäten, herzhaften Beilagen, zahlreichen hausgemachten Dips, Saucen und Desserts wird alles geboten, was zu einem perfekten Grillerlebnis dazugehört. Kinder bis 14 Jahre genießen zum halben Buffet-Preis. Anmeldung unter 040 / 819 77 47-40.
Dazu bieten die heiß begehrten Plätze auf der großzügigen Sonnenterrasse einen herrlichen Blick in den Park und auf den riesigen Abenteuer-Spielplatz. Also nichts wie hin - Ferienzeit ist Wildparkzeit. Weitere Ferienangebote unter www.wildpark-schwarze-berge.de. Der Wildpark Schwarze Berge in Rosengarten-Vahrendorf ist ganzjährig täglich geöffnet. In der Zeit von Anfang April bis Ende Oktober ist der Einlass von 8 - 18 Uhr. Von Anfang November bis Ende März von 9 – 16.30 Uhr. Zu erreichen ist der Wildpark mit dem Bus (Linie 340 ab S-Bahn Neuwiedenthal oder S-Bahn Harburg) oder mit dem Auto (A7, Abfahrt Marmstorf). Tel.: (040) 819 77 47 – 0. www.wildpark-schwarze-berge.de / www.facebook.com/WildparkSchwarzeBerge.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Unterstütze unabhängigen Journalismus auf Suederelbe24.de!!
Unsere Berichterstattung lebt von Engagement, Leidenschaft und dem Wunsch, Hamburg & die Metropolregion bestmöglich zu informieren. Doch qualitativ hochwertige Inhalte brauchen Zeit und Ressourcen.
Wenn dir unsere Nachrichten, Reportagen und Recherchen gefallen, kannst du uns mit einer freiwilligen Zahlung unterstützen. Jede Spende hilft uns, weiterhin unabhängig und frei von großen Konzernen zu berichten – für eine starke, regionale Stimme.
💙 So kannst du helfen:
➡️ Einmalige oder regelmäßige Unterstützung senden
➡️ Sicher und unkompliziert über unsere Plattform zahlen
➡️ Die regionale Berichterstattung aktiv mitgestalten
Jeder Beitrag zählt! Gemeinsam halten wir Hamburg & die Metropolregion gut informiert. Vielen Dank für deine Unterstützung!