"Tausende Menschen aus Hamburg und der Metropolregion täglich..."

Clever & günstig werben!
Vorsicht Betrug

Falle Fakeshop – Polizei warnt vor Betrug beim Online-Weihnachtseinkauf

Buchholz – Mit der nahenden Weihnachtszeit steigt auch das Risiko, beim Geschenke-Shopping im Internet auf betrügerische Angebote hereinzufallen. Die Polizei warnt deshalb vor Fakeshops, die mit auffällig günstigen Preisen locken, aber keine Ware liefern. Wer online einkauft, sollte genau hinschauen – besonders bei Vorkasse, unbekannten Händlern oder fehlendem Impressum.

Kriminalhauptkommissar Carsten Bünger von der Polizeiinspektion Harburg rät, vor dem Kauf Fragen zu stellen: Gibt es AGB? Ist die Seite verschlüsselt? Stimmen Bewertungen und Zahlungsmethoden? Besonders kritisch sind Anbieter mit Sitz im Ausland oder ausschließlich ausländischer Kontoverbindung. Wer unsicher ist, kann den kostenlosen Fakeshopfinder der Verbraucherzentrale nutzen: verbraucherzentrale.de/fakeshopfinder-71560.

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

Weitere Informationen und Tipps zum sicheren Online-Shopping gibt es unter www.polizei-beratung.de oder direkt bei Kriminalpräventionsexperte Carsten Bünger, Tel. 04181-285-108, E-Mail: carsten.buenger(at)polizei.niedersachsen.de.

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++

Zeige mehr
Suederelbe24 Aufkleber Aktion

Anzeigen

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert