„Ihre Werbung dort, wo täglich tausende Menschen aus der Region hinschauen.“

Nur einen Klick entfernt!
Verkehr

Eisenbahnbrücken in Veddel werden saniert

Hamburg. Die Deutsche Bahn erneuert ab März die beiden Eisenbahnbrücken „Zollkanal“ und „Harburger Chaussee“ in Hamburg-Veddel. Sie werden auch als Veddeler Brücken bezeichnet, die sich neben der S-Bahnstation Veddel befinden. Zunächst finden bauvorbereitende Arbeiten statt, wie beispielsweise das Einrichten der Baustellenflächen, das Umverlegen von Kabeln im Baufeld sowie Kampfmittelsondierungen.

Die Veddeler Brücken erreichen mit ihrem Alter von über 100 Jahren das Ende ihrer technischen Nutzungsdauer. Für den langfristigen Erhalt einer modernen und leistungsfähigen Infrastruktur ist ein Ersatz der Bauwerke erforderlich. Da die Brücken direkt nebeneinander liegen, werden sie zeitgleich ersetzt. Die beiden Brücken sind von großer Bedeutung für die Eisenbahnanbindung Hamburgs. Daher werden die Erneuerungsarbeiten so durchgeführt, dass es möglichst wenige Einschränkungen im Eisenbahnbetrieb gibt. So werden während der Bauarbeiten von den vier Gleisen, die auf den Brücken liegen, die meiste Zeit drei Gleise befahrbar bleiben.

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

Dafür wird westlich der heutigen Brücken eine temporäre Umfahrung geschaffen. Außerdem ist ein sogenannter Gleiswechselbetrieb eingerichtet worden. Dadurch ist es möglich, die Gleise in beide Richtungen zu befahren. Dies ermöglicht eine höhere Flexibilität bei der Steuerung des Eisenbahnbetriebs. Es werden dann Schritt für Schritt zunächst die Umfahrungsmöglichkeit der Baustelle geschaffen, dann werden nacheinander die alten Brücken zurückgebaut und durch die neuen Bauwerke ersetzt.

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++

Für die Brücke „Zollkanal“ werden die neuen Brückenelemente zunächst auf einer schwimmenden Arbeitsplattform westlich der Brücke vormontiert. Sie werden dann nacheinander in ihre jeweilige Endposition „eingeschwommen“. Für die Brücke „Harburger Chaussee“ werden die neuen Brückenelemente im Werk gefertigt und an der Baustelle in die neue Position eingehoben. Die Anlieferung wird zur Lagerfläche über die Straße erfolgen. Für den Rückbau der alten Brücke und das Einheben der neuen Überbauten sind Voll- und Teilsperrungen der Harburger Chaussee notwendig. Während dieser Maßnahmen kommt es zeitweise zu Einschränkungen des Verkehrsraums. Die Inbetriebnahme der neuen Brücken ist für August 2024 geplant.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert