"Tausende Menschen aus Hamburg und der Metropolregion täglich..."

Clever & günstig werben!
Seevetal

Eisenbahn-Geschichte lebendig erzählt: Vortrag über Maschen und den Zugverkehr im Wandel der Zeit

Seevetal – Am Freitag, 21. November 2025, um 18:30 Uhr lädt die Gemeinde Seevetal im Rahmen der Seevetaler Gespräche zu einem faszinierenden Vortrag ins Dorfhaus Maschen, Schulstraße 55, 21220 Seevetal, ein. Unter dem Titel „Maschen und die Eisenbahn“ entführt Dr. Jörn Lindner vom Gemeindearchiv Seevetal die Besucher in eine Zeit, als Dampflokomotiven noch mit Kohle befeuert wurden und das Pfeifen der Züge das Dorfbild prägte.

Von der ersten Bahnlinie bis zum größten Rangierbahnhof Europas: Maschen und seine bewegte Bahngeschichte

Bereits 1847 entstand im Königreich Hannover eine der ersten Bahnstrecken zwischen Lehrte und Harburg, doch das kleine Dorf Maschen erhielt erst 1901 einen eigenen Haltepunkt. Wie sehr die Eisenbahn später das Ortsbild prägen sollte, war damals kaum vorstellbar. Der Bau der Heidesiedlung zwischen Maschen und Horst, die Entstehung des größten Rangierbahnhofs Europas und die berühmte Eisenbahnbrücke veränderten die Region nachhaltig.

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

Dr. Lindner beleuchtet mit historischen Bildern, spannenden Geschichten und seltenem Archivmaterial die Entwicklung Maschens vom beschaulichen Dorf zum bedeutenden Eisenbahnknotenpunkt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich – ein Abend für alle, die sich für Regionalgeschichte und Technikgeschichte gleichermaßen begeistern.

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++
Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert